MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Randy Krummenacher: Erste Bestzeit seit drei Jahren!

Von Waldemar Da Rin
Randy Krummenacher: «Wir waren schon bereit, die Slicks zu montieren, als es richtig zu regnen begann»

Randy Krummenacher: «Wir waren schon bereit, die Slicks zu montieren, als es richtig zu regnen begann»

Regen-Bestzeit für Randy Krummenacher: Der Suter-Pilot war erstmals auf dem 2014er-Chassis unterwegs und drehte am Nachmittag auf dem feuchten Mugello-Rundkurs die schnellste Runde.

So strahlend sah man den Zürcher Randy Krummenacher in dieser Saison noch nie: Der Suter-Pilot aus dem italienischen Ioda-Racing-Projekt erzielte am Nachmittag auf halbtrockener Strasse Bestzeit.

Es war aber nicht das erste Mal, dass Randy in einem Training Schnellster war. Der Zürcher erklärt: «Das war schon 2011 in Silverstone so, und so etwas behält man gerne länger in Erinnerung», meinte der Schweizer schmunzelnd.

«Klar waren die Verhältnisse etwas speziell, der erste Sektor war trocken und dazwischen hatte es wieder Kurven, in denen der Asphalt feucht war. Wir dachten aber, es würde abtrocknen. Wir waren schon bereit, die Slicks zu montieren, als es richtig zu regnen begann. Ich ging trotzdem raus, denn ich muss ja auch im Nassen Daten sammeln und das gleiche gilt genauso für mein Team.»

Krummenacher ist überzeugt, dass ihm das Wintertraining auf Cross-Maschinen geholfen hat, unter diesen widrigen Umständen Schnellster zu sein.

Randy ist zum ersten Mal das 2014er-Chassis, sowie die neue Schwinge von Suter gefahren. Er schildert: «Wir sind fürs Erste mit der Basis von 2013 und mit dem Trocken-Set-up rausgegangen. Klar reicht ein Training nicht aus, um genauere Angaben zu machen, aber grundsätzlich fühlte ich mich sofort sehr gut auf dem Motorrad. Der erste Eindruck war also positiv.»

Das machte sich auch auf dem Zeitenmonitor bemerkbar. Das Team war nach dem Nachmittagstraining überglücklich und klatschte sich gegenseitig ab, als ob Krummenacher die Pole-Position erobert hätte.

Am Samstag soll das Wetter wieder besser werden, aber man darf davon ausgehen, dass diese Bestzeit am Nachmittag bei Krummenacher auch mental etwas bewirken wird, sodass auch im Trockenen gute Resultate möglich sein könnten. Krummenacher weiss aber auch: «Trotzdem wartet ein Haufen Arbeit auf uns, was die Trockenabstimmung angeht und ich finde es optimal, wenn wir hier am Dienstag das neue Fahrwerk ausgiebig testen können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5