SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

CEV, Aragón: Florian Alt ist Moto2-Führender!

Von Sharleena Wirsing
Im Rahmen des Rennwochenendes der Spanischen Meisterschaft (CEV) im MotorLand Aragón zeigten der deutsche Rookie Florian Alt und der Schweizer Jesko Raffin besonders starke Leistungen.

Die Spanische Meisterschaft (CEV) ist die erfolgreichste Nachwuchsklasse im Motorradsport und ein beliebtes Sprungbrett in die Weltmeisterschaft. Den Titel der kleinsten CEV-Klasse sicherten sich in den vergangenen Jahren einige mittlerweile sehr erfolgreiche WM-Piloten wie Maverick Viñales, Alex Rins, Álex Márquez, Aleix Espargaró, sein Bruder Pol und der deutsche MotoGP-Pilot Stefan Bradl.

Florian Alt, der 2013 noch für Kiefer Racing in der Moto3-WM antrat, beweist sich derzeit in der Moto2-Klasse der Spanischen Meisterschaft. Der Deutsche erzielte in seinem ersten Moto2-Rennen in Jerez auf Anhieb Rang 2. Auch in Aragón lief für Alt alles nach Plan. Er erzielte die Plätze 4 und 2 in den beiden Läufen. Alt führt nun die Punktetabelle derzeit mit drei Punkten Vorsprung auf Jesko Raffin an.

Auch der Schweizer Jesko Raffin feierte besondere Erfolge. Er gewann beide Moto2-Rennen in Aragón von der Pole-Position aus und distanzierte den Rest des Feldes um jeweils mehrere Sekunden. Im ersten Lauf lag sein Vorsprung bei 4,7 sec, im zweiten sogar bei 8,7 sec.

Toni Finsterbusch und Jan Bühn erzielten mit den Plätzen 11 und 12 ebenfalls solide Leistungen. Für Finsterbusch waren es die ersten Punkte in dieser Saison, nachdem ihn in Jerez ein technischer Defekt ausgebremst hatte.

In der Moto3-Klasse bot sich ein anderes Bild: Max Enderlein fiel durch einen defekten Motor aus, Jonas Geitner stürzte per Highsider und brach sich den kleinen Finger der linken Hand an. Christoph Beinlich musste von ganz hinten starten, nachdem seine Maschine nicht ansprang und landete auf dem 33. Platz. Max Kappler überquerte die Ziellinie auf Rang 19. Der Österreicher Thomas Gradinger erreichte den 28. Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4