SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Dominique Aegerter (6.): «Nur vier trockene Runden»

Von Sharleena Wirsing
Suter-Pilot Dominique Aegerter in Brünn

Suter-Pilot Dominique Aegerter in Brünn

Suter-Pilot Dominique Aegerter erreichte im zweiten freien Moto2-Training in Brünn den sechsten Platz. Am Montag wird der Schweizer die Open-Yamaha des Forward-Teams testen.

Am Freitag legte Dominique Aegerter im zweiten freien Training eine Zeit von 2:03,595 min vor und büßte somit 0,3 sec auf die Bestzeit ein. In der ersten Sitzung, die komplett bei trockenen Bedingungen stattfand, war der Schweizer sogar 0,2 sec schneller. Damit sicherte sich der Suter-Pilot Platz 4 der kombinierten Zeitenliste.

«Brünn ist nicht meine Strecke, aber es funktioniert hier auch sehr gut. Am Morgen lief es jedoch besser als am Nachmittag, denn es war lange nass. Ich fuhr mit Regenreifen raus, aber es waren nur drei Kurven nass. Es waren gemischte Verhältnisse. In den letzten 20 Minuten trocknete es ab und die Zeiten wurden schneller. Ich war ein bisschen langsamer als am Morgen, aber ich konnte nur vier Runden auf trockener Piste drehen. Die Piste hat sich insgesamt verschlechtert, denn es gibt nun mehr Wellen und der Grip ist schlechter, deshalb sind wir noch so viel langsamer als in den letzten Jahren», erklärte Aegerter.

Indy-Sieger Mika Kallio ging auf die Strecke und war sofort schnell. «Das ist seine Stärke, die er schon in Indy gezeigt hat. Er geht nach dem Start direkt voll ans Limit. Auf diese Weise fährt er schon in der ersten Runde eine sehr starke Zeit. Wenn er eine Lücke aufmachen kann, dann ist diese fast unmöglich zu schließen.»

Am Montag wird Dominique Aegerter die Open-Yamaha des Forward-Teams testen, die Stefan Bradl im nächsten Jahr pilotieren wird. Da sein Teamkollege noch nicht feststeht, hat Aegerter Chancen auf diesen Platz. Vor einigen Tagen sagte Aegerter, dass es für einen Aufstieg in die MotoGP-Klasse zu früh sei. Nun erklärte er: «Die Forward-Leute sind sicher daran interessiert, dass ich im nächsten Jahr MotoGP fahre. Ich werde beim Test mein Bestes geben, aber auch Spaß haben. Ich will natürlich sehen, wie schnell ich sein kann. Bereits in Barcelona wurde ich von Forward angefragt, aber damals haben wir uns für den Kawaski-Test entschieden. Nun haben sie mich nochmal gefragt. Es hat lange gedauert, bis ich das bestätigen konnte, nämlich am heutigen Freitag. Jetzt ist es offiziell. Meine Aussage zur MotoGP-WM 2015 korrigiere ich, wenn ich am Montag Márquez um die Ohren fahre», scherzte er. «Das Motorrad ist zwar keine Werksmaschine, aber man sieht an Espargarós Ergebnissen, dass diese Maschine sehr gut ist.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4