Formel 1: Max Verstappen ist baff

Jeremy McWilliams: Als 50-jähriger Wildcard-Pilot!

Von Sharleena Wirsing
In Silverstone gibt der 50-jähirge Jeremy McWilliams sein überraschendes Comeback in der Weltmeisterschaft. Er wird als Wildcard-Pilot für das Brough-Superior-Projekt am Moto2-Rennen teilnehmen.

Der ehemalige 250-ccm-GP-Sieger wird in Silverstone die Carbon 2 der Kultmarke Brough Superior, die zeitnah relaunched werden soll, fahren. Er wird bei seinem Einsatz von 29. bis 31. August 50 Jahre alt sein. Im Moto2-Reglement heißt es: «Das Alterslimit für Moto2-Piloten, das am Ende eines Jahres erreicht werden darf, beträgt 50 Jahre.»

Zuletzt war der Ire 2007 ein Teil des MotoGP-Paddocks, als das Ilmor MotoGP-Projekt desaströs scheiterte. In Indianapolis gewann McWilliams kürzlich im Rahmen des Grand Prix die Harley-Davidson-Serie auf einer XR 1200.

Nun twitterte er ein Foto mit der Carbon 2 bei einem Test in Mallory Park. McWilliams wird mit Abstand der älteste Fahrer im Moto2-Feld sein. Aktuell hält diesen Rekord der Australier Anthony West, der 33 Jahre alt ist.

Das Brough-Superior-Projekt wird von den Briten Paul Taylor und John Keogh geleitet, die in Kalifornien ansässig sind. Sie führen das Team im Namen der Kultmarke Brough Superior, die zeitnah relaunched werden soll. Der Einsatz in Silverstone wird von Sponsor Bennetts, einer britischen Versicherungsagentur für Motorräder, finanziert.

Die Maschine nennt sich Carbon 2 und hat bereits Rennen auf nationaler Ebene in den USA gewonnen. Sie ist mit einem Monocoque-Rahmen aus Karbon ausgestattet. Diesen haben die Formel-1-Ingenieure John McQuilliam und Steve Nichols mitentwickelt. Wie alle anderen Maschinen im Moto2-Feld wird auch die Carbon 2 mit einem 600-ccm-Motor von Honda bestückt.

2013 kaufte der britische Ingenieur Mark Upham die Firma und plant ein neues SS100-Modell für 2015. Es wird die erste Maschine seit 75 Jahren sein, die diesen Namen trägt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 9