MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Moto2: Pasini im JIR-Team

Von Günther Wiesinger
Mattia Pasini auf der Aprilia 250 in Sepang

Mattia Pasini auf der Aprilia 250 in Sepang

Die Teams für die neue Moto2-WM mit den 600-ccm-Viertakt-Vierzylinder-Einheitsmotoren von Honda nehmen Gestalt an.

Täglich erreichen uns neue Informationen bezüglich der Zusammensetzung der Moto2-Teams für die Saison 2010. Aprilia hat bereits vor einiger Zeit entschieden, dass im Mapfre-Team von Jorge Martinez die beiden 125-ccm-Weltmeister [*Person Julian Simon*] und [*Person Mike di Meglio*] mit den Rolling-Chassis aus Noale ausgestattet werden. Zwei weitere Maschinen erhält das Speedup-Team des jetzigen Metis-Gilera-Teammanagers Luca Boscoscuro, der 2009 die 250er-WM mit Marco Simoncelli und Roberto Locatelli bestreitet. Eine fünfte Aprilia-Moto2 erhält der 19-jährige Tscheche Karel Abraham im AB Cardion Racing Team.

Aus deutscher Sicht sind Arne Tode im Racing Team Germany gesetzt und Stefan Bradl im Viessmann-Kiefer-Team, der Bayer als Teamkollege des Russen Vladimir Leonov.

Aus der Schweiz gibt es bisher nur Tom Lüthi als Fixstarter, zuletzt starker Vierter beim Malaysia-GP auf der 250er-Aprilia. Der Achtelliter-Weltmeister von 2005 fährt die Moto2-Klasse nächstes Jahr im Team seines bisherigen Teammanagers Terrell Thien, für das Daniel M. Epp die Sponsoren besorgt. Das Fahrwerk wird entweder von Moriwaki aus Japan oder Kalex Engineering in Bobingen/D geliefert.

Auch das ehemalige JIR-MotoGP-Team von Luca Montiron, der 2008 noch das Scot-Honda-Team mit Andrea Dovizioso leitete, steigt in die Moto2-Klasse ein. JIR steht für Japan Italy Racing, und Mattia Pasini wird dort aller Voraussicht nach die Nr. 1 sein. Der amerikanische Ex-500-ccm-Weltmeister Kevin Schwantz will Teenager JD Beach auf die zweite JIR-Maschine setzen. Beach hat 2008 den Red-Bull-Rookies-Cup gewonnen.

Viele weitere Neuigkeiten und Details über die Budgetprobleme mancher Teams lesen Sie in der neuen Motorsport-Wochenzeitschrift SPEEDWEEK. Ausgabe 45/2009 mit 80 Seiten für nur 2 Euro seit heute Dienstag im Zeitschriftenhandel erhältlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 20.04., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 20.04., 06:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 06:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 20.04., 08:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 08:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 20.04., 09:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2004054512 | 4