MotoGP: Marc Marquez wurde torpediert

Sam Lowes (5.): «Alle anderen auf weichem Reifen»

Von Jordi Gutiérrez
Sam Lowes

Sam Lowes

Kalex-Neuling Sam Lowes reihte sich am letzten Tag des Valencia-Tests auf Platz 5 ein. Er musste sich Weltmeister Zarco und den drei Deutschen Cortese, Folger und Schrötter geschlagen geben.

Für die Saison 2016 steigt Sam Lowes von Speed Up auf Kalex um. Am zweiten Tag des Valencia-Tests reihte sich der Gresini-Pilot auf dem fünften Rang der Zeitenliste ein. Er verlor 0,616 sec auf die Bestzeit von Johann Zarco.

«Ich bin sehr, sehr froh, dann ich war heute schneller als die Pole-Zeit beim Grand Prix hier. Dabei fuhr ich dieselben Reifen, nur die Motoren aller Fahrer sind hier keine Einheitsmotoren. Das ist aber für alle gleich. Doch alle Fahrer nutzten den weichen Reifen – nur ich nicht. Die Kalex-Jungs sagten, dass Zarco drei weiche Reifen brauchte, um diese Zeit zu fahren. Ich fuhr nach 30 Runden mit demselben Reifen eine 1:35,3 min. Ich bin sehr zufrieden. Die Zeiten der anderen sehen besser aus, was den Druck von mir nimmt», lachte Lowes im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

«Ich war in diesem Jahr war ich sogar mit der Speed Up immer schnell, wenn ich es sein musste. Nur die Konstanz in den Rennen fehlte. Man kann sehen, dass ich daran sehr intensiv arbeite. Das Bike funktioniert. Man nimmt eine Änderung vor und kann sie auch spüren. Wir haben sehr viele Teile getestet, damit Informationen für neue Teile zum nächsten Test in Februar vorliegen. Der größte Unterschied zur Speed Up ist das Turning. Am Kurveneingang ist die Kalex etwas besser, der Grip ist gleich, aber er hält länger. Ich war mit der 2016er-Kalex unterwegs. Es gibt keine negativen Punkte», schwärmte Lowes.

Doch auch ein Sturz zählte zu Lowes’ Test in Valencia. «Ich war vielleicht etwas frustriert, weil alle anderen mit dem weichen Reifen fuhren. Das Limit der Front ist zudem bei der Kalex viel weiter entfernt. Daher habe ich immer etwas mehr versucht. Das Sturz war bei meinen vielen Runden schon in Ordnung.»

Was machst du in der Winterpause? «Ich werde viel trainieren. Am liebsten würde ich nach Katar fahren. Wir hatten einen sehr guten Test.»

Valencia-Test, Tag 2:

1. Johann Zarco (Kalex) 1:34,489 min
2. Sandro Cortese (Kalex) 1:34,693
3. Jonas Folger (Kalex) 1:34,804
4. Marcel Schrötter (Kalex) 1:34,951
5. Sam Lowes (Kalex) 1:35,105
6. Julián Simón (Speed Up) 1:35,121
7. Axel Pons (Kalex) 1:35,197
8. Xavier Simeon (Speed Up) 1:35,359
9. Simone Corsi (Speed Up) 1:35,531
10. Xavi Vierge (Mistral 610) 1:35,893
11. Isaac Viñales (Mistral 610) 1:37,140

Moto3:

1. Brad Binder (KTM) 1:39,607 min
2. Aron Canet (Honda) 1:39,752
3. Niccolò Antonelli (Honda) 1:39,793
4. Bo Bendsneyder (KTM) 1:40,009
5. Jules Danilo (Honda) 1:40,234

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5