MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Barcelona: Miguel Oliveira testet neue Moto2-Kalex

Von Jordi Gutiérrez
Der portugiesische Moto3-Vizeweltmeister Miguel Oliveira testet Montag und Dienstag in Barcelona mit Leopard Racing für die Moto2-WM – gemeinsam mit seinem Erzrivalen Danny Kent.

Das Team Leopard Racing, 2015 mit Danny Kent auf Honda auf Anhieb Moto3-Weltmeister, startete heute auf dem Circuito de Barcelona-Catalunya mit den Vorbereitungen auf der Rennstrecke in die Moto2-Saison 2016.

Zu diesem Zweck wurde eigens die 4,2 km lange GP-Piste angemietet. Es war gleichzeitig das erste Rollout für beide Mannschaften. Sowohl für die von Kiefer Racing geleitete Moto2-Mannschaft mit Moto3-Weltmeister Danny Kent und seinem Vize Miguel Oliveira als auch für das Leopard-Moto3-Team war es das erste Rollout mit 2016er-Material von Kalex und KTM.

Bei schönem Wetter und ansprechenden Temperaturen war die Piste nach dem heftigen Regen vom Sonntag noch teilweise feucht.

Moto2-Heimkehrer Kent ging als erster Moto2-Rennfahrer auf die Strecke, bevor die restlichen Fahrer ihr Tagesprogramm in Angriff nahmen. Es ging um das erste Kennenlernen des neuen Materials. 

Den Rundenzeiten wurden daher noch keine besondere Bedeutung geschenkt. Kent und Oliveira (er holte 2015 bei den letzten sechs Moto3-Rennen 140 von 150 möglichen Punkten) fuhren jeweils ca. 50 Runden. Oliveira hatte im November in Jerez mit der Moto2-Maschine debütiert; Kent fuhr schon 2013 für Tech3 eine Saison in der Mittelgewichts-WM mit den 600-ccm-Einheitsmotoren von Honda.

Der privat organisierte Test von Leopard Racing wird am Dienstag (9. Februar) fortgesetzt, bevor die Mannschaft am Mittwoch für einen weiteren zweitägigen Test am Donnerstag und Freitag nach Valencia übersiedelt. Dort wird man erstmals auf sämtliche Konkurrenten beider Klassen treffen.

Zahnmedizin-Student Miguel Oliveira hat 2015 als erster Portugiese einen GP-Sieg geschafft und nachher fünf weitere Erfolge auf der Red Bull KTM des Ajo-Teams erzielt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 04.10., 14:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4