Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valencia-Test: Viele Teams unschlüssig

Von Waldemar Da Rin
Julian Simon auf der BQR-Moto2

Julian Simon auf der BQR-Moto2

Nicht nur die prominenten von Aprilia brüskierten Moto2-Teams haben sich beim Material für 2010 noch nicht entschieden.

Der erfolgreiche spanische Teambesitzer Jorge «Aspar» Martinez befindet sich in einer ungewöhnlichen Situation. Obwohl er im GP-Sport jahrelang den verlängerten Arm des Aprilia-Werks bildete und beispielsweise 2009 mit Julian Simon und Bradley Smith in der 125-ccm-Weltmeisterschaft die ersten beiden Plätze erreichte, hat ihn Aprilia bezüglich der Moto2-Klasse schmählich im Stich gelassen.

Die Piaggio Group hat das Projekt mit den Moto2-Fahrwerken kurz vor den ersten Tests vom 9./10. Dezember abgeblasen und die Teams von Martinez, Boscoscuro, Abraham und Ajo vor erhebliche Probleme gestellt. All diese Rennställe müssen sich jetzt unter Zeitdruck um einen neuen Chassis-Lieferanten umsehen.

Besonders stark betroffen sind Martinez (Simon und di Meglio) und das Speedup-Team (Iannone, Talmacsi) von Luca Boscoscuro, weil sie die prominentesten Fahrer unter Vertrag gaben – lauter Weltmeister und GP-Sieger.

Julian Simon und Mike di Meglio, die 125-ccm-Weltmeister der letzten beiden Jahre, testeten deshalb in dieser Woche in Valencia eine Handvoll unterschiedlicher Fabrikate – von BQR über Kalex bis zu RSV. Eine Entscheidung über das Material ist jedoch nicht gefallen, auch beim Speedup-Team nicht. Gabor Talmacsi fuhr jedenfalls in Valencia am Freitag eine britische FTR. Mit diesem Fabrikat liebäugelt auch das Racing Team Germany (für Fahrer Arne Tode); das Stop-and-Go-Team (vormals Thai Honda) mit Faubel und Wilairot hat die FTR-Bikes bereits im November ausprobiert.

«Wir suchen einen Partner, der uns exklusiv beliefert und auch eine professionelle Weiterentwicklung garantiert», erklärte Talmacsi-Manager Stefano Favaro gegenüber SPEEDWEEK. Und die Kosten müssen natürlich auch genau mit den Angeboten der Konkurrenz verglichen werden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4