Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Großartig: Jonas Folger stürmt in Katar zur Pole

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger legte in Katar schon 37 Minuten vor Schluss die Bestzeit vor. Er wird am Sonntag von Platz 1 starten Auch seinem Dynavolt Intact GP-Teamkollegen Sandro Cortese gelang ein starkes Quali.

Vorjahressieger Jonas Folger, Tom Lüthi und auch AGR-Neuling Marcel Schrötter präsentierten sich in den freien Trainings in starker Form. Um 18:55 Uhr Ortszeit (16:55 Uhr in Mitteleuropa) gingen sie auf die entscheidende Zeitenjagd im Qualifying der Moto2-Klasse in Katar.

Bereits in den ersten Minuten wurden Ratthapark Wilairot und Rossis Halbbruder Luca Marini, der 2016 sein Rookie-Jahr in der Moto2-WM absolviert, in einen Sturz verwickelt. Währenddessen setzte sich Alex Rins vor Jonas Folger an die Spitze.

Warnschuss für die Konkurrenz: Schon 37 Minuten vor Schluss brannte Jonas Folger eine Zeit von 1:59,052 min in den Asphalt. Damit unterbot er die Rekordzeit von Sam Lowes am Freitag um 0,210 sec. Der Kalex-Pilot aus dem Team Dynavolt Intact GP war 0,443 sec schneller als Vizeweltmeister Rins auf Platz 2.

24 Minuten vor Schluss stürzte Alex Rins aus dem Team Paginas Amarillas HP40 in Kurve 2 heftig. Dem Team blieb nicht viel Zeit, seine Kalex wieder flott zu machen. Folger lag weiter vor Rins, Lowes, Morbidelli, Cortese, Zarco und Schrötter an der Spitze. Mattia Pasini ging in der ersten Kurve zu Boden.

Die Zeitenjagd spitzte sich in den letzten sieben Minuten immer weiter zu. Lowes kam auf 0,072 sec an Folgers Zeit heran. Der gestürzte Luca Marini konnte wieder ausrücken, er hatte noch keine vollständige Runde absolviert. Auch Alex Rins machte sich bereit, um noch eine fliegende Runde fahren zu können. Vier Minuten vor Schluss ging der Spanier wieder auf die Strecke. Lorenzo Baldassarri aus dem Forward-Team stürzte.

Alle Bemühungen von Sam Lowes waren vergebens, Jonas Folgers Bestzeit blieb unangetastet. Er fuhr seine erste Pole-Position seit Le Mans 2014 ein, es ist die sechste Pole seiner GP-Karriere. 0,072 sec hinter dem Deutschen lag Kalex-Neuling Lowes vor Alex Rins, Johann Zarco, Franco Morbidelli und Sandro Cortese, der 0,575 sec verlor.

Marcel Schrötter sicherte sich bei seinem Debüt auf der Kalex des AGR-Teams den achten Startplatz vor Takaaki Nakagami und Tom Lüthi. Dominique Aegerter wird von Position 15 starten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 5