SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Mugello: Abbruch im Moto2-Rennen, Chaos vor Neustart

Von Sharleena Wirsing
Das Moto2-Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen

Das Moto2-Rennen wurde mit der roten Flagge abgebrochen

Nach nur fünf Runden musste das Moto2-Rennen in Mugello aus Sicherheitsgründen abgebrochen werden. Das Rennen wird für zehn Runden neu gestartet.

Rote Flagge in Runde 5: Da einem Airfence die Luft ausgegangen war, wurde das Rennen abgebrochen. Offenbar hatte die Mistral 610 des stürzenden Xavi Vierge für den Defekt des Airfence gesorgt. Zu diesem Zeitpunkt lag Lowes vor Baldassarri, Lüthi, Nakagami, Rins, Pons und Schrötter.

Das Rennen sollte zunächst für elf Runden neu gestartet werden. Die Startaufstellung ergab sich aus den Platzierungen nach Runde 3. Die Startplatzierungen für den Neustart: Lowes, Lüthi, Nakagami, Baldassarri, Rins, Pons, 7. Schrötter, Corsi und Zarco.

Doch dann ereigneten sich chaotische Szenen: Speed Up-Pilot Simone Corsi sollte wie viele andere Fahrer aus der Boxengasse starten, da sie die Boxengasse zu spät verlassen hatten. Der Start musste erneut verschoben werden, da sich bald mehr Fahrer in der Boxengasse als in der Startaufstellung befanden.

Alle Bikes wurden in die Boxengasse zurückgebracht. Das Rennen wurde von elf auf zehn Runden verkürzt. Diese Fahrer mussten vom Ende des Grids starten: WM-Leader Alex Rins, Edgar Pons, Simone Corsi, Xavier Simeon, Ratthapark Wilairot, Takaaki Nakagami und Julián Simón. Sie alle verließen die Boxengasse für den Neustart nicht rechtzeitig und wurden bestraft.

So lief das Rennen bis zum Abbruch:

Start: Tom Lüthi startet perfekt, berührt allerdings Baldassarri und fällt etwas zurück. Takaaki Nakagami setzt sich an die Spitze.

Runde 1: Lowes führt vor Nakagami, Baldassarri, Pons, Lüthi, Corsi und Schrötter. Rins schnappt sich Schrötter und Corsi. Der Speed Up-Pilot konterte jedoch.

Runde 2: Schrötter geht an Corsi vorbei. Lowes führt vor Baldassarri, Nakagami, Lüthi, Pons, Rins und Schrötter.

Runde 3: Pons fällt auf Rang 6 vor Schrötter zurück, Lüthi übernimmt Platz 2 und liegt direkt hinter Lowes. Rossi-Bruder Luca Marini und Alex Márquez stürzten.

Runde 4: Lüthi schnappt sich Lowes aus dem Windschatten. Dahinter folgen Baldassarri, Rins, Nakagami, Pons, Schrötter, Zarco und Cortese. Folger liegt nur auf Platz 26.

Runde 5: Die Top-5 setzten sich von den AGR-Piloten Pons und Schrötter ab, hinter denen bereits Weltmeister Johann Zarco lauert. Lowes erobert Platz 1 vor Lüthi, Baldassarri, Nakagami und Rins zurück. Ein weiterer Rückschlag: Folger steuert die Intact-Box an. Dann folgte der Abbruch des Rennens.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4