Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Barcelona, FP1: Jonas Folger Dritter, Nakagami vorne

Von Sharleena Wirsing
Jonas Folger will in Barcelona glänzen

Jonas Folger will in Barcelona glänzen

Jonas Folger lag im ersten Moto2-Training von Barcelona nur 0,2 sec hinter der Bestzeit. Nach dem desaströsen Wochenende in Mugello muss der Bayer Punkte gutmachen.

Bei strahlendem Sonnenschein schoss Jonas Folger im ersten Moto2-Training von Barcelona früh an die Spitze. Bald wurde er vom WM-Zweiten Alex Rins verdrängt, doch der Bayer konterte.

In der WM-Tabelle liegt der Brite Sam Lowes aus dem Gresini-Team zwei Punkte vor Alex Rins, 16 vor Tom Lüthi und 17 vor Weltmeister Johann Zarco. Jonas Folger fiel durch seinen Nuller in Le Mans und Platz 15 in Mugello auf den siebten WM-Rang zurück. Der Bayer aus dem Team Dynavolt Intact GP hat bereits 50 Punkte Rückstand auf Lowes.

Weltmeister Johann Zarco hatte sich 27 Minuten vor Schluss auf Platz 1 vor Jonas Folger, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami und Rookie Miguel Oliveira aus dem Leopard-Team geschoben. Mit 1:46,660 min lag Zarco 0,106 sec vor Folger. Vorjahressieger Zarco drehte konstant schnelle Runden.

Fünf Minuten vor dem Ende des ersten Moto2-Trainings: Johann Zarco vor Jonas Folger, Lorenzo Baldassarri, Tom Lüthi, Takaaki Nakagami, Miguel Oliveira und WM-Leader Sam Lowes. Sandro Cortese, Dominique Aegerter und Marcel Schrötter lagen auf den Plätzen 14, 16 und 22.

Lowes, Zarco und Lüthi legten Sektor-Bestzeiten vor. Zarco brach die Runde ab, Lowes schob sich auf Platz 3. Lüthi konnte sich nicht verbessern – Platz 5.

In Kurve 10 sorgte Sandro Cortese aus dem Team Dynavolt Intact GP für den ersten Sturz der Moto2-Session.

Takaaki Nakagami aus dem Idemitsu-Team preschte mit 1:46,537 min an die Spitze. Damit war der Japaner 0,123 sec schneller als Johann Zarco. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2015 von Zarco lag bei 1:45,895 min. Auf Platz 3 folgte Jonas Folger vor Alex Rins, Sam Lowes, Lorenzo Baldassarri, Tom Lüthi, Luis Salom, Miguel Oliveira und Franco Morbidelli. Cortese, Aegerter und Schrötter belegten die Plätze 15, 17 und 23. Remy Gardner, der Alessandro Tonucci im Tasca-Team ersetzt, erreichte den 29. und vorletzten Platz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5