Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Miguel Oliveira nimmt am 12h-Rennen in Portimão teil

Von Helmut Ohner
Miguel Oliveira ist in seiner Heimat Portugal ein Publikumsmagnet

Miguel Oliveira ist in seiner Heimat Portugal ein Publikumsmagnet

Dieses Wochenende gastiert die Langstrecken-Weltmeisterschaft zum ersten Mal auf der portugiesischen Rennstrecke in Portimão. Am Samstag werden die Teams um 09.30 Uhr ins 12-Stunden-Rennen geschickt.

Ursprünglich war das zweite Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft für den 25. Juni vorgesehen, weil aber Lokalmatador und Publikumsmagnet Miguel Oliveira – er wird mit dem ehemaligen Superbike-WM-Piloten Miguel Praia an den Start gehen – an besagtem Wochenende seinen Verpflichtungen im Team von Leopard Racing beim Moto2-WM-Lauf in Assen (Niederlande) nachkommen muss, wurde die Veranstaltung kurzerhand um 14 Tage nach vorne verlegt.

Miguel Oliveira, der den Moto3-WM-Titel 2015 nur um sechs Punkte verpasste, absolviert 2016 sein erstes Jahr in der Moto2-Klasse. Er ist aktuell der einzige Portugiese in der MotoGP-WM. Sein bisher bestes Moto2-Ergebnis erzielte Oliveira beim Barcelona-GP mit Platz 8.

Von der Terminverschiebung des 12-Stunden-Rennens in Portimão wurden einige Teams hart getroffen. Sehr zum Ärger von Teamchef Hanspeter Bolliger muss Bolliger Switzerland auf Stammfahrer Horst Saiger verzichten. Der Österreicher – für ihn springt der italienische Superbike-Fahrer Gianluca Vizziello ein – startet am Freitag noch bei der Senior-TT auf der Insel Man und muss dem Rennen ebenso fernbleiben wie die drei Stammfahrer für Jackson Racing, die Briten John McGuinness, Conor Cummins oder Steve Mercer.

Yamaha Austria Racing plagen dagegen andere Probleme. Sowohl der Deutsche Max Neukirchner, als auch der Südafrikaner Sheridan Morais müssen verletzungsbedingt passen. Teamchef Mandy Kainz steht allerdings mit dem jungen Deutschen Marvin Fritz ein würdiger Ersatz zur Verfügung, der bereits beim WM-Finale des letzten Jahres in Le Castellet zu überzeugen wusste. Der derzeit Zweite der IDM Superbike wird neben dem Australier Broc Parkes und dem Spanier Ivan Silva die Yamaha YFZ-R1 steuern.

Das Team Penz13 BMW Motorrad wird man in Portugal vermissen. Die Truppe rund um Teamboss Rico Penzkofer hat sich am Beginn der Saison entschlossen, nur die beiden 24-Stunden-Rennen in Le Mans und Le Castellet zu bestreiten. Allerdings könnte es beim Heimrennen in Oschersleben zu einer Ausnahme kommen. Damit werden aus deutscher Sicht die Teams Völpker NRT48 Schubert Motors (Bastien Mackels, Dominic Vincon, Stefan Kerschbaumer), GERT56 HRT (Petr Biciste, Pedro Vallcaneras, Didier Grams) die schwarz-rot-goldenen Fahnen hochhalten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 08:25, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 09:10, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 09:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • So. 06.07., 10:20, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 5