Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Red Bull Ring, FP2: Lüthi dominiert, Deutsche stark

Von Kay Hettich
Tom Lüthi liess seine Kalex über den Red Bull Ring fliegen

Tom Lüthi liess seine Kalex über den Red Bull Ring fliegen

Der Red Bull Ring bewährte sich am Freitag als gutes Pflaster für die deutschsprachigen Moto2-Asse. Neben der Bestzeit durch Tom Lüthi glänzten auch Folger, Aegerter, Schrötter und Cortese mit starken Rundenzeiten.

Der Himmel über dem Red Bull Ring war zum zweiten Training grau verhangen, doch während der 45-minütigen Session der Moto2 blieb es komplett trocken.

Die Session begann mit einem heftigen Crash von Simone Corsi,der bereits auf der Einrollrunde die Kontrolle über sein Motorrad verlor. , die SpeedUp krachte gegen die Streckenbegrenzung und wurde arg beschädigt. Das Training war für Corsi damit gelaufen.

Um die frühere Führung balgten sich zuerst Tom Lüthi, Franco Morbidelli und Johann Zarco, nach zehn Minuten mischte auch Jonas Folger als Zweiter ganz vorne mit. Sandro Cortese und Marcel Schrötter fanden sich in den Top-10 wieder.

Nach 30 Minuten führte Weltmeister Zarco in 1.30,054 min und war damit bereits schneller als im ersten Training am Vormittag. Die Top-10 lagen innerhalb nur 0,8 sec. Dominique Aegerter auf der 15. Position büsste 1.2 sec ein.

Zwanzig Minuten vor dem Ende rutschte Marcel Schrötter aus den Top-10 heraus, Aegerter nur noch auf 17. An der Spitze führte weiterhin Zarco vor Lüthi und Folger. Cortese Sechster.

Noch 10 Minuten: Alex Marquez fährt Bestzeit im ersten Sektor und verbessert sich auf Platz 3. Als erster Teilnehmer knackt Lüthi die 1.30er Schallmauer und übernimmt in 1.29,978 min die Führung.

Sturz von Sam Lowes, doch der Brite schnappt sich unbeeindruckt sein Bike und setzt das Training fort.

Zarco kontert und setzt sich um 30/1000 sec wiederum vor dem Schweizer an die Spitze der Zeitenliste. Der Drittplatzierte Alex Marquez liegt nun bereits fast 0,4 sec zurück.

War das die perfekte Runde? Tom Lüthi übernimmt vier Minuten vor Ende der Session in 1.29,746 min erneut die Führung; am Ende legte der 29-Jährige mit vier Sektorbestzeiten noch einmal auf 1.29,695 min nach und beendete den Freitag auf der vorläufigen Poleposition. Der WM-Zweite Alex Rins reihte sich hinter dem Interwetten-Pilot als Zweiter ein, als Dritter folgt Zarco.

Aus deutschsprachiger Sicht endete der erste Trainingstag äußerst erfreulich: Mit Lüthi auf provisorischer Pole, beendeten auch Folger (5.), Aegerter (6.). Schrötter (7.) und Cortese (10.) das zweite Training in den Top-10.

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 4