Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Jakub Kornfeil: Der Le Mans-Stunt geht um die Welt

Von Johannes Orasche
Der spektakuläre Sprung des Tschechen in Le Mans war auch in Mugello noch ein Thema im Paddock und tolle Geschenke wert.

Die Schlussphase des Moto3-Rennens von Le Mans wird Jakub «Kuba» Kornfeil sicher nie wieder vergessen. Der tschechische Prüstel-GP-KTM-Pilot konnte in der vorletztenRunden vor Schluss dem am Boden liegenden Motorrad von Enea Bastianini nicht mehr ausweichen, fuhr mit dem Vorderreifen über den Unterboden der Verkleidung und sprang in hohem Bogen in das Kiesbett.

Die Sensation: Kornfeil überstand die Landung im Kies unbeschadet und ohne Sturz und kam wieder zurück auf die Piste. Das Rennen beendete der 25-Jährige schließlich als Achter. In Mugello erinnerten sich selbstverständlich viele im Paddock noch an den einzigartigen Stunt des KTM-Piloten.

Pit Beirer und Jens Hainbach war nur zwei davon. Der KTM-Rennsport-Boss und der Vize-Präsident für den KTM-Strassenrennsport nahmen dies in Mugello sogar zum Anlass, um Kornfeil ein nettes Geschenk zu machen. Hainbach, wie Beirer ein Ex-Crosser, fabrizierte sogar eigens eine Collage.

Das bunte Werk ist sehr außergewöhnlich: Auf dem Bild zu sehen ist die Startszene eines der MXGP-Rennen von Teutschenthal, bei dem die Meute gerade über einen riesigen Table-Top-Sprung wetzt.

Exakt hier wurde Kornfeil mit seiner Le Mans-Flugeinlage gemeinsam mit den Red Bull-KTM-Assen Jeffrey Herlings in die Szene an die Spitze des Feldes retouchiert.

Doch das war noch nicht alles in der sprichwörtlichen Crossover-Aktion der KTM-Sportmanager: Oben drauf gab es für Kornfeil von Pit Beirer und Jens Hainbach nämlich auch noch ein originales und signiertes Renn-Shirt von MXGP-Dominator Jeffrey Herlings.

Interessant: Sowohl Herlings als auch Kornfeil fahren auf ihren Bikes seit vielen Jahren mit der Startnummer 84, was Hainbach zur Feststellung brachte: «The 84 gives you wings.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4