SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Martin (Honda): Neunte Pole-Position 2018

Von Isabella Wiesinger
Moto3-WM-Leader Jorge Martin, in der WM acht Punkte vor Marco Bezzecchi, eroberte in Aragón die neunte Pole-Position in diesem Jahr.

Mit neun Pole-Positions im letzten Jahr schrieb Jorge Martin Geschichte in der Viertelliter-Moto3-Klasse. Weniger als ein Jahr später und mit noch fünf ausstehenden Qualifying-Sessions ist der Del Conca Gresini Moto3-Honda-Pilot seinem letztjährigen Rekord gleich auf. Auf dem Motorland Aragon unterbot er er den Rundenrekord mit seiner Bestzeit von 1:57,066 Minuten.

Geschwindigkeit, Talent und die richtige Strategie des Teams haben dem Spanier zur 18. Pole-Position seiner Karriere verholfen – jede davon gelang ihm mit den weiss-blauen Farben des Gresini Racing Teams. Fabio «DIGA» Di Giannantonio hatte auf der anderen Seite  der Box ein wenig Pech im Qualifying, nachdem er während der letzten zwei Tage schnell unterwegs war. Der Italiener schaffte es in seinen letzten paar Runden nicht, das Beste aus dem Windschatten herauszuholen.

Obwohl er im Qualifying der Zehntschnellste war, wurde der Italiener in die dritte Reihe auf dem Grid verschoben, weil Antonelli einen 12-Grid-Penalty bekam. Von dort aus wird DIGA – wie sein Teamkollege – versuchen, eine führende Rolle im morgigen Moto3-Rennen zu spielen. Es ist das 13. Moto3-Rennen der Saison und beginnt um 11 Uhr Ortszeit.

Jorge Martin:

«Ich habe das ganze Wochenende über versucht, die richtige Renn-Pace zu finden. Ich habe den Rundenrekord heute überhaupt nicht erwartet! Wir haben guten Windschatten gefunden, aber der neue Rekord erfüllt mich mit Stolz. Das wollte ich schon letztes Jahr schaffen, also hat alles geklappt. Wir haben etwas am Set-up verändert und jetzt ist das Motorrad noch besser als zuvor. Unser Ziel ist es, ein grossartiges Rennen zu fahren und – wenn möglich – zu gewinnen. Das Wichtigste ist aber, dass wir unsere Führung in der Weltmeisterschaft ausbauen.»

Fabio Di Giannantonio:? «Im Vergleich zu gestern hat heute alles sehr gut funktioniert. Wir haben einen unglaublichen Schritt nach vorne gemacht. Schade, dass ich in den letzten Runden den Windschatten nicht nutzen konnte, denn dann wäre ich in den Zeitenlisten viel weiter oben gewesen. Wir starten jetzt aus der dritten Reihe und wollen um ein gutes Resultat kämpfen. Die Renn-Pace wird sehr schnell sein, aber ich weiss, dass wir von Anfang an mit der Spitze mithalten können.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5