SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Marco Bezzecchi (KTM/1.) hält die WM weiter offen

Von Petra Wiesmayer
Marco Bezzecchi kann noch Moto3-Champion 2018 werden

Marco Bezzecchi kann noch Moto3-Champion 2018 werden

KTM-Pilot Marco Bezzecchi verringerte durch seinen Sieg in Japan den Rückstand auf Moto3-WM-Leader Jorge Martin auf nur einen Punkt und hat weiter Chancen, Weltmeister 2018 zu werden.

Marco Bezzecchi startete gut aus der ersten Reihe in den Moto3-Grand-Prix von Japan und fuhr als Führender in die erste Kurve. Gleich zu Beginn konnte sich der WM-Anwörzter des sächsichen Prüstel-GP-Teams an die Spitze des Rennens setzen und sich einige Führungskilometer sichern. Dass es kein einfaches Rennen werden würde, konnte man schon gestern an den eng beieinanderliegenden Quali-Zeiten sehen.

Die Führungsgruppe bestand auch in diesem Rennen aus fast der Hälfte des Fahrerfeldes der Moto3-Klasse. Bezzecchi konnte seine Führung immer wieder verteidigen und behielt einen kühlen Kopf. Seine Konkurrenten lieferten sich harte Duelle um die Führungspositionen. Auch Bezzecchi war diesen Positionskämpfen ausgesetzt, doch der junge Italiener blieb konzentriert und ließ sich nicht aus der Ruhe bringen.

Nachdem seine zwei Titelkontrahenten Jorge Martin und Fabio Di Giannantonio durch Stürze ausgeschieden waren, ergab sich die große Chance für Marco Bezzecchi, wieder aktiv in den Titelkampf einzugreifen.

In der letzten Runde ging Darryn Binder ging als Führender in die letzte Kurve, aber Bezzecchi konnte sich aus dem Windschatten heraus den Sieg sichern.

«Ich versuchte, einen guten Start zu haben, damit ich gleich zu Beginn des Rennens keine Positionen verliere. Ich wollte unbedingt an die Spitze des Rennens fahren, weil ich Meisterschaftspunkte zwischen Jorge Martin und mir gutmachen wollte», sagte der Youngster nach seinem dritten Saisonsieg.

«Es war ein gutes Battle beim heutigen Rennen. Ich habe einfach alles gegeben, um zu gewinnen. Und es hat geklappt. Ich bin so glücklich über den Sieg hier in Japan. Jetzt heißt es Fokus auf Australien. Ich danke meinem Team für den hervorragenden Job, den sie wieder einmal gemacht haben, auch an die VR46 Academy und an KTM. Und natürlich allen Partner, Unterstützern und Fans – es ist immer wieder eine beeindruckende Kulisse!»

Marco Bezzecchi liegt weiter auf Rang 2 in der Weltmeisterschaft, konnte aber den Abstand zu WM-Leader Jorge Martin auf einen einzigen Punkt verringern.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5