SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Fausto Gresini: «Dieser Titel ist für Marco»

Von Nora Lantschner
Jorge Martin holte in seinem zweiten Jahr mit dem Del Conca Gresini Team den Moto3-WM-Titel – ausgerechnet auf dem Sepang International Circuit, einem besonderer Ort für das Team von Fabio Gresini.

Jorge Martin sicherte sich in Malaysia die Moto3-Krone und bescherte Gresini Racing den dritten WM-Titel nach Dajijro Kato (2002) und Toni Elias (2010).

«Ich habe nicht erwartet, die Weltmeisterschaft in Malaysia zu gewinnen. Es war ein hartes Rennen, deshalb ist es doppelt so schön, ganz oben zu stehen. Vor sieben Jahren haben wir hier in Sepang Marco [Simoncelli] verloren, deshalb möchte ich ihm diesen Titel widmen», erinnerte Team Manager Fausto Gresini im Moment des Triumphs an das Drama im Jahr 2011, als sein Fahrer Marco Simoncelli im MotoGP-Rennen von Sepang tragisch verunglückte.

Jorge Martin war 2017 zum Del Conca Gresini Team gestoßen und feierte beim Saisonfinale seinen ersten Moto3-Sieg. Ein Jahr später kommt er als Weltmeister nach Valencia. In den zwei Jahren bestritt er 32 Rennen und feierte 18 Podestränge, davon 8 Siege, und 20 Pole-Positions, elf davon 2018. Kein anderer Pilot stand in der Startaufstellung der Moto3-Klasse öfter ganz vorne.

Er gehört auch zu den vier Fahrern, die mehr als 150 Führungsrunden in der Moto3-Kategorie, die 2012 eingeführt worden ist, absolvieren konnten: Nur Romano Fenati (265) und Maverick Viñales (234) haben mehr als Martin (186), der Álex Rins (173) überholen konnte. Allein in dieser Saison sammelte Martin sieben Siege, damit liegt er gleich auf mit Luis Salom (2013) und Brad Binder (2016).

«Jeder im Team war unglaublich. Wir sind Weltmeister, indem wir die meisten Pole-Positons und GP-Siege geholt haben. Wir haben die Team- und die Fahrerwertung gewonnen. Es ist eine perfekte Saison, die noch besser werden kann, sollte sich Diggia [Di Giannantonio] den zweiten WM-Rang sichern», fasste Gresini zusammen.

Fabio Di Giannantonio liegt ein Rennen vor Schluss neun Punkte hinter dem aktuell Zweiten der Moto3-WM, Marco Bezzecchi.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.07., 15:15, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.07., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4