Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Stefan Dörflinger in Basel operiert: Neues Kniegelenk

Von Günther Wiesinger
Erfolgreich operiert: Stefan Dörflinger

Erfolgreich operiert: Stefan Dörflinger

Stefan Dörflinger, der vierfache Motorrad-Weltmeister (2x 50 und 2x 80 ccm) liess sich in Basel ein künstliches Kniegelenk einsetzen. Im Juli wird er als MotoGP-Legende geehrt.

Der Schweizer Stefan Dörflinger wird beim Sachsenring-GP 2019 von der Dorna in die virtuelle «Hall of Fame» der MotoGP-Legenden aufgenommen. Seinem Rivalen Jorge Martinez wird diese Ehre in diesem Jahr beim Valencia-GP zuteil. Dörflinger, der am 23. Dezember 70 Jahre alt wurde, will beim GP von Deutschland einen guten Eindruck hinterlassen. Deshalb hat er sich jetzt in der Merian Iselin Klinik in Basel einer Knieoperation unterzogen und sich am linken Bein ein künstliches Kniegelenk einsetzen lassen. «Das Knie hat mir schon seit einiger Zeit zu schaffen gemacht, ans Skifahren war nicht mehr zu denken», schilderte Steffi Dörflinger, der vierfache Motorrad-Weltmeister.

Stefan Dörflinger wurde in Deutschland geboren, wuchs aber in der Region Basel in der Schweiz auf und fuhr mit Schweizer Lizenz. Er gewann die 50-ccm-Weltmeisterschaft 1982 und 1983, dann wurde der Hubraum der «Schnapsglasklasse» von 50 auf 80 ccm vergrößert. Dörflinger krönte sich danach 1984 zum ersten Weltmeister in der 80-ccm-Kategorie. Er verteidigte den Titel auf der Krauser 1985 erfolgreich.

Dörflinger war auch in der 125-ccm-WM erfolgreich: Platz 2 beim Hockenheim-GP sticht als bestes Ergebnis in der Achtelliter-WM heraus, dazu wurde er 1979 in Jugoslawien Dritter. «Steffi», der am 23. Dezember seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, begann seine Karriere 1973; er nahm von 1976 bis 1988 an der 125er-WM teil. 1976 und 1977 beendete er die 125er-WM als Gesamtneunter. Nach 18 GP-Siegen beendete Dörflinger nach der Saison 1990 seine Karriere.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5