SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Maximilian Kofler (25.): «Silverstone zum Vergessen»

Von Mario Furli
Maximilian Kofler hatte auf dem Silverstone Circuit Mühe

Maximilian Kofler hatte auf dem Silverstone Circuit Mühe

«Leider gibt es eben solche Tage», kommentierte CIP-KTM-Pilot Maximilian Kofler seinen Silverstone-GP, bei dem er am Ende des Moto3-Feldes zu finden war.

Maximilian Kofler stand als 27. schon in der Startaufstellung ganz hinten, auch im 17-Runden-Rennen gelang Österreichs einzigem GP-Stammfahrer keine Aufholjagd: Er kreuzte die Ziellinie auf Rang 25.

«Schon in der Qualifikation lief es für das ganze Team überhaupt nicht. Das hat die Ausgangslage für das Rennen natürlich sehr schwer gemacht. Im Warm-up waren wir dann wieder ganz gut unterwegs, das gute Tempo konnte ich aber nicht in das Rennen mitnehmen», berichtete der 21-Jährige aus Attnang-Puchheim nach dem Rennen.

«Es lief einfach überhaupt nicht, aber leider gibt es eben solche Tage. Silverstone war zum Vergessen. Das Ergebnis ist aber abgehakt und jetzt heißt es vollen Fokus auf das nächste Rennen», erklärte Kofler mit Blick auf den nächsten Grand Prix im MotorLand Aragón in knapp zwei Wochen.

Für das CIP Green Power Team gab es beim Britischen Grand Prix nichts zu holen, Koflers Teamkollege Kaito Toba stürzte im Rennen schon früh.

Moto3-Ergebnis, Silverstone (29. August)

1. Fenati, Husqvarna, 17 Runden in 37:26,974 min
2. Antonelli, KTM, + 1,679 sec
3. Foggia, Honda, + 2,107
4. Guevara, GASGAS, + 2,154
5. Suzuki, Honda, + 7,475
6. Masia, KTM, + 7,541
7. Binder, Honda, + 7,559
8. Öncü, KTM, + 14,523
9. Rossi, KTM, + 14,541
10. Tatay, KTM, + 20,503
11. Acosta, KTM, + 21,898
12. McPhee*, Honda, + 21,859
13. Sasaki, KTM, + 22,028
14. Salac, KTM, + 22,107
15. Rodrigo, Honda, + 22,157
16. Garcia, GASGAS, +22,444

Ferner:
25. Kofler, KTM, + 52,858 sec

*ein Platz nach hinten versetzt («track limits» in der letzten Runde)

Stand Fahrer-WM (nach 12 von 18 Rennen):

1. Acosta 201 Punkte. 2. Garcia 155. 3. Fenati 132. 4. Foggia 118. 5. Masia 105. 6. D. Binder 95. 7. Antonelli 87. 8. Sasaki 71. 9. Toba 62. 10. Alcoba 60. 11. Rodrigo 60. 12. Guevara 59. 13. Migno 58. 14. Suzuki 54. 15. Öncü 53. 16. McPhee 53. 17. Salac 46. 18. Yamanaka 37. 19. Artigas 30. 20. Dupasquier 27. 21. R. Rossi 23. 22. Nepa 22. 23. Tatay 20. 24. A. Fernandez 16. 25. Kunii 15. 26. Kofler 10. 27. Bartolini 7. 28. Izdihar 8. 29. Holgado 1.

Marken-WM:
1. KTM 255 Punkte. 2. Honda 220. 3. GASGAS 180. 4. Husqvarna 136.

Stand Team-WM:
1. Red Bull KTM Ajo 306 Punkte. 2. Valresa GASGAS Aspar Team 214. 3. Leopard Racing 148. 4. Sterilgarda Max Racing Team 158. 5. Petronas Sprinta Racing 148. 6. Red Bull KTM Tech3 124. 7. Indonesian Racing Gresini 120. 8. Avintia Esponsorama Moto3 114. 9. Rivacold Snipers Team 93. 10. CarXpert PrüstelGP 75. 11. CIP Green Power 73. 12. SIC58 Squadra Corse 54. 13. BOE Owlride 45. 14. Honda Team Asia 18.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 16:50, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 20.08., 17:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 20.08., 19:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 20:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 00:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5