MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Danny Kent tippt für 2014 auf Fenati und Antonelli

Von Oliver Feldtweg
Der neue Red-Bull-Ajo-Husqvarna-Werkspilot Danny Kent rechnet in der Moto3-WM 2014 mit bis zu sieben Titelanwärtern. Als Geheimfavoriten nennt er Fenati und Antonelli.

Der Brite Danny Kent bildet nächstes Jahr in der Moto3-WM die Speerspitze des Red Bull Husqvarna Factory Teams von Aki Ajo, seine beiden Red Bull-Teamkollegen Jack Miller und Karel Hanika fahren hingegen die Werks-KTM.

Und Kent bezeichnet zwei klare Aussenseiter als heisse Anwärter auf die Moto3-Weltmeisterschaft 2014 – nämlich Romano Fenati und Niccolò Antonelli. Fenati fährt im Sky VR46-Team von Valentino Rossi eine Werks-KTM, Antonelli im Go&Fun-Gresini-Team.

Kent ist überzeugt, dass sechs bis sieben Fahrer für den Titelgewinn 2014 in Frage kommen. Da Maverick Viñales und Luis Salom in die Moto2 aufsteigen (dazu auch Jonas Folger), gilt Vizeweltmeister Alex Rins nach der Papierform als klarer Favorit.

Aber die neue Werks-Honda bleibt ein Fragezeichen. Niemand weiss, ob die NSF250R nächstes Jahr gegenüber KTM, Husqvarna und Mahindra konkurrenzfähig sein wird.

Kent meint, der Australier Jack Miller werde als Neuzugang im Red Bull KTM Ajo-Team eine führende WM-Rolle spielen. «Jack war 2013 der schnellste Honda-Fahrer», betonte Kent im Gespräch mit MCN. «Er war bei den jüngsten Tests auch auf der KTM auf Anhieb schnell. Auf ihn wird man auf jeden Fall aufpassen müssen. Rins und Alex Márquez waren auf den KTM ganz vorne dabei. Aber niemand kann einschätzen, wie stark die neuen Honda sein werden. Das kann niemand vorhersagen. Wenn das Motorrad schlagkräftig ist, werde die beiden vorne dabei sein. Aber jedes Jahr tauchen unerwartet starke Aussenseiter an der Spitze auf. Und ich schätze, 2014 könnten es Antonelli und Fenati sein. Sie sind beide von Honda auf KTM umgestiegen. Deshalb werden sie schnell sein!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 14:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 19.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 14:50, DF1
    Estland im Winter
  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5