Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Valentino Rossis VR46 Academy öffnet ihre Tore

Von Sharleena Wirsing
Der neunfache Weltmeister Valentino Rossi wird seinen umfangreichen Erfahrungsschatz aus 18 WM-Jahren ab 2014 mit den sechs Talenten seiner VR 46 Riders Academy teilen.

MotoGP-Superstar Valentino Rossi wird 2014 nicht nur erstmals sein eigenes Team in der Moto3-WM an den Start bringen, sondern auch sechs italienische Talente in seiner VR 46 Riders Academy individuell fördern. Rossi wird für die jungen Fahrer persönlich immer wieder neue Herausforderungen bilden, die ihre fahrerischen und mentalen Qualitäten fördern sollen. Dies geschieht auf Rossis Ranch in Tavullia, wo sich auch ein Fitnessstützpunkt und sein Merchandising-Hauptquartier befinden.

Die sechs Talente der VR 46 Riders Academy sind: Franco Morbidelli, Luca Marini, Andrea Migno, Nicolò Bulega, Romano Fenati und Pecco Bagnaia. Die Fahrer trainieren zusammen, aber jeder von ihnen erhält ein individuelles Programm, das auf die physischen und mentalen Ansprüche jedes Einzelnen abgestimmt ist.

Franco Morbidelli tritt 2014 in der Moto2-WM für das Team Italtrans an, Rossis Halbbruder Luca Marini und Andrea Migno gehen für das Aspar-Team in der CEV an den Start. Auch Nicolò Bulega wird in der Spanischen Meisterschaft für das Team La Glisse antreten. Fenati und Bagnaia fahren die Moto3-WM für Rossis Team Sky Racing VR46.

Das erfahrene Team um Valentino Rossi bilden Alessio «Uccio» Salucci, der die Zusammenarbeit mit den Teams der Fahrer betreut, und Alberto Tebaldi, der für die Logistik und die Geschäftsbeziehungen zuständig ist. Sie organisierten die Zusammenarbeit mit Sponsoren und Teams für die einzelnen Fahrer. In der Hand von Luca Brivio liegt das Management der Fahrer in der Spanischen Meisterschaft CEV, während Carlo Casabianca für die körperliche Fitness der Piloten sorgt. Claudio Sanchioni betreut die vertraglichen Belange und Barbara Mazzoni übernimmt die Verwaltung.

Da Erfolg im Rennsport nicht nur eine Frage des Talents ist, arbeiten erfahrene Techniker und Mechaniker an den Maschinen der Fahrer, um sie bestmöglich an den Fahrstil jedes Piloten anzupassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5