MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Jack Miller (KTM) gegen Honda-Power chancenlos

Von Ivo Schützbach
Jack Miller freute sich über Rang 3

Jack Miller freute sich über Rang 3

«Ich kam mit 19 Punkten Vorsprung nach Indianapolis, jetzt sind es 21», erklärte WM-Leader Jack Miller nach dem Moto3-Rennen. «Über diesen Podestplatz darf ich mich nicht beklagen.»

«Ich bin einer der schwereren Jungs, so eine lange Gerade wie in Indianapolis macht es schwierig für mich ein Rennen zu gewinnen», bemerkte KTM-Werksfahrer Jack Miller nach Rang 3. Im Finish unterlag er Efren Vazquez (SaxoPrint-RTG Honda) und Romano Fenati (SKY VR46 KTM) um einen Wimpernschlag. «Wenn Efren aus der letzten Kurve hinaus hinter dir liegt, dann hast du keine Chance gegen ihn zu gewinnen. Ich bin glücklich über Rang 3, das sind gute Punkte für die Meisterschaft. Ich wollte auch nichts Dummes machen und sicher ins Ziel kommen, das Rennen war ganz gut.»

«In der letzten Runde ging es in der zweiten Kurve sehr eng zu», erklärte der Australier SPEEDWEEK.com. «Wenn fünf oder sechs Fahrer in eine Haarnadelkurve stechen, dann wird es eng. Wir waren dadurch auch etwas langsamer als normal. Vazquez und Fenati konnten sich deshalb leicht absetzen, ich musste mir im Rest der Runde den Arsch abfahren, um sie wieder einzuholen. Das gelang, ich konnte den Windschatten etwas nutzen und wurde auch von niemandem mehr überholt.»

Was meinst du zum Speed von Vazquez’ Honda? «Das ist eine Rakete», hielt der Red Bull KTM Ajo-Pilot fest. «Er ist schon das ganze Jahr auf der Geraden sehr schnell. Aber nicht nur Efren, hier sind vier Honda in den Top-6, das sagt einiges. Fenati und ich machen viel Druck, das Handling der KTM ist unglaublich und wir haben auch ordentlich Leistung. Aber die Gerade in Indy ist so lang, da hilft dir der Windschatten. Und die Ziellinie liegt komisch, früh und gleichzeitig spät. Egal was du machst, wenn ein Schneller hinter dir ist, machst du es falsch.»

Miller baute seinen WM-Vorsprung von 19 auf 21 Punkte aus, Vazquez übernahm Rang 2 von Alex Márquez, der nur Sechster wurde.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5