Formel 1: Diese Aussagen bereut Lewis Hamilton

Katar, FP1: Erste Bestzeit 2015 für Danny Kent!

Von Sharleena Wirsing
Licht, Kamera, Action: Die Saison 2015 hat begonnen! Die Moto3-Piloten absolvierten am Donnerstagabend die erste Trainingssitzung der Saison 2015 auf dem Losail Circuit.

Die Sonne über dem Wüstenstaat war bereits untergegangen, als die Moto3-Piloten um 18 Uhr Ortszeit (16 Uhr in Deutschland) die Saison 2015 mit dem ersten freien Training in Katar eröffneten. Unter dem Flutlicht debütieren große Talente wie Fabio Quartararo, Jorge Navarro oder Jorge Martin als WM-Stammpiloten.

Durch starken Wind und einige Regentropfen früher an diesem Tag wurde die Strecke durch Sand verschmutzt. Trotzdem waren die Moto3-Piloten schnell unterwegs.

Miguel Oliveira aus dem Team Red Bull KTM Ajo setzte sich in der Anfangsphase an die Spitze, während Rookie Darryn Binder, Bruder von KTM-Pilot Brad, seine Mahindra bereits nach wenigen Runden im Kies versenkte.

Nach den ersten zehn Trainingsminuten lag Honda-Pilot Danny Kent aus dem Leopard-Team von Stefan und Jochen Kiefer auf dem ersten Platz vor Oliveira. Der Portugiese konterte bis zur Trainingshalbzeit und platzierte sich vor Danny Kent (Honda), Efren Vazquez (Honda), Romano Fenati (KTM) und Fabio Quartararo (Honda). Philipp Öttl fuhr auf einem starken siebten Rang.

Oliveira verbesserte seine Bestzeit mehrmals. Am Ende setzte sich jedoch Danny Kent durch, nachdem er den Windschatten von Romano Fenati genutzt hatte. Der Brite legte eine Zeit von 2:06,601 min vor. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit 2014 lag bei 2:05,973 min.

Hinter Honda-Pilot Kent reihten sich Miguel Oliveira (KTM), der nur 0,098 sec verlor, Niccolò Antonelli (Honda), Isaac Viñales (Husqvarna), Brad Binder (KTM) und Rookie Jorge Navarro (Honda) ein. Philipp Öttl erreichte Platz 18. Moto3-Neuling Fabio Quartararo lag auf  dem 14. Rang.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.07., 23:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 05.07., 00:00, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 00:25, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 01:00, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 01:50, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 03:30, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.07., 03:55, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.07., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 06:00, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0407212013 | 12