SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Philipp Öttl (12.): «Ein kleiner Leichtsinnsfehler»

Von Sharleena Wirsing
Von seinem Sturz im ersten Moto3-Training auf dem Sachsenring ließ sich KTM-Pilot Philipp Öttl nicht beirren. Der Lokalmatador freut sich: «Der Heim-GP beflügelt mich.»

Lokalmatador Philipp Öttl ging im ersten Training der Moto3-Klasse auf dem Sachsenring in Kurve 1 zu Boden. Der Moto3-Pilot schwang sich mit Hilfe der Streckenposten umgehend wieder auf seine KTM. 28 Minuten Trainingszeit verblieben dem Bayer aus dem Schedl-Team noch.

«Ja, es war ein kleiner Leichtsinnsfehler in Kurve 1. In der Runde davor fuhr ich etwas zu langsam. Bei diesen Temperaturen kühlt die rechte Reifenflanke sehr schnell ab. Im Großen und Ganzen lief es aber gut, denn ich konnte meine Zeit sofort verbessern, nachdem ich wieder auf der Strecke war. Anfangs hatte es ein bisschen getröpfelt, aber das Training war in Ordnung. Das Bike hat sich auch schon recht gut angefühlt. Ich bin recht positiv gestimmt.»

Am Ende belegte Öttl den zwölften Platz der Zeitenliste mit einer Sekunde Rückstand auf die Bestzeit von Romano Fenati. «Es kann auch das ganze Wochenende schlecht laufen, Hauptsache am Sonntag passt es. Der Heim-GP ist kein zusätzlicher Druck, sondern beflügelt mich», versichert der WM-15. aus dem Team Schedl GP Racing. «In Österreich wird es das Gleiche sein. Es ist für mich ein weiteres Heimrennen, denn es noch näher an meiner Heimat dran. Wir wohnen ja fast in Österreich. Aber natürlich ist der Heim-GP immer etwas ganz Besonderes.»

Was muss im zweiten Training noch verbessert werden? «In den Kurven geht die Maschine noch etwas weit, daran müssen wir noch arbeiten. Aber sonst sieht es schon ziemlich gut aus. Der Grip war nicht schlecht, auch die Strecke war in Ordnung.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5