Superbike-WM: «Wieso die Bestrafung?»

MX-ÖM Kirschschlag: Roland Edelbacher MX2-Champ 2016

Von Alfred Domes
Roland Edelbacher machte beim Saisonfinale der MX-ÖM in Kirschschlag den Sack zu

Roland Edelbacher machte beim Saisonfinale der MX-ÖM in Kirschschlag den Sack zu

Beim Finale der Meisterschaft standen die MX2 Cracks im Vordergrund. Denn während im Open Segment der Meister mit Lukas Neurauter schon feststand, war das kleine Championat noch zu vergeben.

Beste Chancen hatte der Führende Roland Edelbacher, der seine Chance nützte und mit dem Sieg im Eröffnungslauf den Sack zumachte - da halfen auch die Kamikaze Flüge von Verfolger Michi Sandner nichts. Der flog zweimal spektakulär ab, holte dabei einmal Edelbacher aus dem Sattel und schloss die Saison mit als Vizemeister ab.

Auf der neu gestalteten Kirchschlager Strecke war aber Johannes Klein die große Überraschung des Tages. Der 20-jährige Cofain Racing-KTM-Fahrer wurde zunächst Vierter um dann seinen ersten ÖM Lauf zu gewinnen. Damit rückte er auch auf Rang 3 der Rangliste auf.

Dazu startete er auch in der Open Klasse und wurde dort sensationell zweimal Zweiter hinter Champion Neurauter. Bester nicht KTM Fahrer in der MX2 Klasse wurde Alexander Pölzleitner (2/3)auf Kawasaki aus dem Hause Damianik.

In der Open Klasse war nach der Neurauter / Klein Dominanz nur der dritte Platz vakant. Den holte sich zunächst Manuel Obermair (im zweiten Lauf bekam er nach einem Schlag Probleme mit dem ohnehin maroden Daumen und gab auf). Dann war Manuel Bermanschläger (Kawasaki) am Zug und hievte sich damit auf Rang 6 der Open Charts.

Ergebnis Kirschschlag

 

Open

1. Lauf: 1.) Lukas Neurauter, KTM; 2.) Johannes Klein, KTM; 3.) Manuel Obermair, Husqvarna; 4.) Philip Rüf, Kawasaki; 5.) Patrik Kainz, Husqvarna; 6.) Andreas Schmidinger, Honda

2. Lauf: 1.) Neurauter; 2.) Klein; 3.) Manuel Bermanschläger, Kawasaki; 4.) Aljosa Molnar (SLO), Honda; 5.) Rüf.; 6.) Paul Moser, Yamaha

ÖM Endstand: 1)Neurauter 382 Punkte. 2)Obermair 290. 3)Molnar 243. 4) A.Schmidinger 217. 5)Kainz 160. 6)Bermanschläger 159.

MX2

1. Lauf: 1.) Roland Edelbacher, KTM; 2.) Alexander Pölzleithner, Kawasaki; 3.) Michael Sandner, KTM; 4.) Johannes Klein, KTM; 5.) Florian Hellrigl, Husqvarna; 6.) Markus Rammel, Yamaha

2. Lauf: 1.) Klein; 2.) Sandner; 3.) Pölzleithner; 4.) Edelbacher; 5.) Alexander Banzirsch, Kawasaki; 6.) Rammel

ÖM Endstand: 1.) Edelbacher 334; 2.) Sandner 307; 3.) Klein 270; 4.) Pölzleithner 269; 5.) Banzirsch 240; 6.) Perkhofer 238.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 12.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 12.04., 06:55, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 12.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 12.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 12.04., 11:00, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Sa. 12.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 27