MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Glenn Coldenhoff (Red Bull KTM) siegt in Kester

Von Johannes Orasche
Glenn Coldenhoff auf seiner KTM

Glenn Coldenhoff auf seiner KTM

Der niederländische Red Bull-KTM-Fahrer Glenn Coldenhoff dominierte am Wochenende den belgischen Meisterschaftslauf in Kester.

Für die Top-Stars der Motocross-WM wie die KTM-Asse Tony Cairoli und Jeffrey Herlings sowie Honda-Aushängeschild Tim Gajser zählte das vergangene zu einem der ganz wenigen freien Wochenenden während der Renn-Saison. In Abwesenheit der ganz großen Namen sicherte sich die Nummer drei im Stall bei Red Bull-KTM, Glenn Coldenhoff, den Sieg beim Event der belgischen Meisterschaft in Kester.

Der 27 Jahre alte Niederländer aus Oss, der direkt vom Training in Frankreich angereist kam und sich sich in den vergangenen Jahren auf erdigen Strecken deutlich gesteigert hat, ließ dabei keine Zweifel aufkommen, gewann beide Rennen und holte somit auch das Punktemaximum. Coldenhoff am nächsten kam in Kester der Schotte Shaun Simpson (30) mit der Wilvo-Yamaha, der einmal Zweiter und einmal Dritter wurde.

Rang 3 in der Tageswertung von Kester ging an Max Anstie auf der Rockstar-Energy-Husqvarna. Der Brite fuhr auf die Ränge 4 und 2. Für den Sohn von Marvin Anstie waren es wichtige Test-Kilometer, denn am kommenden Sonntag steht mit dem britischen Grand Prix in Matterley Basin das wichtigste GP-Event der Saison auf dem Programm.

Der belgische Routinier Kevin Strijbos (KTM) und Petar Petrov (Honda) holten in Kester in der Tageswertung die Plätze 4 und 5. In der MX2-Klasse war Youngster Jago Geerts klar der stärkste. Der erst 18 Jahre alte Belgier aus dem Kemea-Yamaha-Team, der in der laufenden Saison bereits ein MX2-GP-Podium aufweisen kann, gewann beide Rennen. Die beiden deutschen GP-Asse Max Nagl (TM) und Henry Jacobi (Husqvarna) waren beim ADAC Masters Mölln im Einsatz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 00:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 01:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 03:10, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 05.04., 03:40, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 05.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 05:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404212012 | 5