Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Hurra, Ottobiano macht wieder auf!

Von Rolf Lüthi
Hurra, das Paradies ist wieder geöffnet: Ab kommenden Donnerstag, 6. August kann in Ottobiano wieder trainiert werden

Hurra, das Paradies ist wieder geöffnet: Ab kommenden Donnerstag, 6. August kann in Ottobiano wieder trainiert werden

Während mehr als einem Monat blieb der Motorsport-Komplex von Ottobiano/Italien geschlossen. Ab dem Donnerstag, 6. August kann dort wieder gefahren werden.

Ende Juni wurde die Motorsport-Anlage «South Milano Karting» bei Ottobiano nach einer Razzia der Finanzpolizei geschlossen und versiegelt (SPEEDWEEK berichtete). Nun teilen die Betreiber der Anlage mit, dass der reguläre Betrieb ab Donnerstag, 6. August wieder aufgenommen wird.

Die Betreiber der Anlage waren beschuldigt worden, Abfälle wie Reifen und Altöl illegal entsorgt zu haben. «Dass wir unsere Anlage korrekt und nachhaltig betreiben, war eine unverzichtbare Grundvoraussetzung dafür, dass es uns seit 20 Jahren gibt», so die Betreiber in ihrem aktuellen Statement.

Die Motorsport-Anlage von Ottobinao (ca. 60 km südlich von Mailand) umfasst mehrere Motocross-Pisten und eine Supermoto-Piste. Die Pisten sind immer perfekt gepflegt, die sanitären Anlagen sauber, im Pistenrestaurant isst man gut.

Die Bezeichnung South Milano Karting trifft nicht ganz zu. Es gibt zwar eine asphaltierte Rundstrecke, auf der auch mit Supermoto-Maschinen trainiert werden kann. Beliebt ist diese Motorsport-Anlage besonders auch bei Motorrad-Geländefahrern wegen der Auswahl an mehreren Motocross-Strecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden beliebt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 31.10., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 31.10., 13:40, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Fr. 31.10., 13:45, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 31.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 31.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 31.10., 16:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 16:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 31.10., 16:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 31.10., 18:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 31.10., 18:45, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3110054513 | 4