MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

«Starcross» Mantua tatsächlich mit vielen Stars

Von Gino Bosisio
Max Nagl: Auf Honda am Starcross

Max Nagl: Auf Honda am Starcross

Das erste Kräftemessen der Motocross-Elite erleben wir am 27. Januar beim Starcross in Mantua. Zahlreiche Spitzenpiloten haben sich angekündigt.

Da die Motocross-WM 2013 bereits am 2. März mit dem Grand Prix in Katar beginnt, wurden die Vorsaisonrennen nach vorne verschoben. Der traditionelle Saisonauftakt wird seit Jahren durch das Starcross im italienischen Mantua eingeleitet.

Das Interesse am ersten grossen internationalen Rennen in dieser Saison ist riesig. Vier TV-Stationen haben sich angekündigt, dazu 64 Fahrer aus 18 Nationen in den Klassen MX1 und MX2.

Deutsche Sieger gab es erst zwei: Pit Beirer (2002) und Max Nagl (2007). Für die Ausgabe 2013 hat sich neben Nagl auch Marcus Schiffer angekündigt, der sich vor Weihnachten beim Training zum Supercross in München den Arm brach.

Das Video der Präsentation:



Auszug aus der Startliste:

N. 25 Clement DESALLE (Rockstar Energy Suzuki/B)
N. 22 Kevin STRIJBOS (Rockstar Energy Suzuki/B)
N. 21 Gautier PAULIN (Kawasaki Racing/F)
N. 12 Max NAGL (Honda World Motocross/D)
N. 777 Evgeny BOBRYSHEV(Honda World Motocross/RUS)
N. 287 Marcus SCHIFFER (Rockstar Energy Suzuki/D)
N. 4 Tanel LEOK (Honda/EST);
N. 121 Xavier BOOG(KTM/F)
N. 999 Rui GONCALVES (KTM/P)
N. 39 Davide GUARNERI(Marchetti Racing KTM/I)
N. 40 Giacomo del SEGATO (Marchetti Racing KTM/I)
N. 7 Jonathan BARRAGAN (KTM/E)
N. 91 Matiss KARRO (KTM/LV)
N. 461 Romain FEBVRE (KTM/FRA)
N.462 Yentel MARTENS (KTM/B)
N. 100 Tommy SEARLE (Kawasaki/GB)
N. 107 Arnaud TONUS (Kawasaki/CH)
N. 89 Jeremy van HOREBEEK (REDBULL KTM/B)
N. 212 Marc de REUVER(KTM/NL)
N. 24 Shaun SIMPSON (TM/GB)
N. 34 Joel ROELANTS(Monster Energy Yamaha/B)
N. 35 Nick TRIEST (Honda/B)
N. 77 Alessandro LUPINO (Kawasaki/I)
N. 80 Robert JUSTS (Latvia Elksni Honda/LV)
N. 81 August JUSTS (Latvia Elksni/Honda/LV)
N. 82 Matthias PLESSERS (Latvia Elksni Honda/B)
N. 63 Ceriel Klein KROMHOF (HSF Logistic team KTM/NL)
N. 85 Micha Boy de WAAL (Suzuki/NL)
N. 961 Davide BONINI (SDM Kawasaki/I)
N. 111 Cristian BEGGI (Honda/I)

Alle Sieger:

1984 M.Velkeneers (Gilera/NL)
1985 C.Maddii (Gilera/I)
1986 G.Jobè(Suzuki/B)
1987 D.Strijbos (Cagiva/NL)
1988 E.Geboers (Honda/B)
1989 J.Leisk (Honda/AUS)
1990 S.Kalos (Yamaha/USA)
1991 T.Parker (Honda/USA)
1992 T.Vohland (Suzuki/USA)
1993 M.Fanton (Kawasaki/ITA)
1994 S.Everts (Kawasaki/B)
1995 T.Vohland (Suzuki/USA)
1996 M.Bervoets (Suzuki/B)
1997 T.Vohland (Yamaha/USA)
1998 A.Bartolini (Yamaha/I)
1999 A.Bartolini (Yamaha/I)
2000 M.Pichon (Suzuki/F)
2001 A.Bartolini (Husqvarna/I)
2002 P.Beirer (Vismara Honda/D)
2003 M.Pichon (Suzuki/I)
2004 S.Everts (Yamaha/B)
2005 S.Everts (Yamaha/B)
2006 S.Everts (Yamaha/B)
2007 M.Nagl (KTM/D)
2008 D.Philippaerts (KTM/I)
2009 K.Strijbos (Honda/B)
2010 A.Cairoli (KTM/I)
2011 D.Philippaerts (Yamaha/I)
2012 A.Cairoli (KTM/I)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:40, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 05.10., 15:55, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 16:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5