MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Marc Márquez: «Unsere Gegner sind immer sehr stark»

Von Vanessa Georgoulas
Marc Márquez und Dani Pedrosa wollen endlich wieder auf die Piste

Marc Márquez und Dani Pedrosa wollen endlich wieder auf die Piste

Geht es nach MotoGP-Weltmeister Marc Márquez, würde die Winterpause nicht so lange dauern. Der Honda-Werksfahrer will endlich wieder Gas geben, denn er weiss: «Alle sind topmotiviert und bereit zum WM-Fight.»

Das Honda-Werksduo Marc Márquez und Dani Pedrosa freut sich auf die ersten offiziellen MotoGP-Testfahrten, die morgen (Montag) auf dem Sepang International Circuit starten. Obwohl das Saisonende keine 50 Tage zurückliegt, ist die Vorfreude gross, wie Weltmeister Márquez betont: «Die letzten Wochen vor dem Saisonstart sind immer die langwierigsten, nach meinem Geschmack dauerte es zu lange! Morgen werden wir endlich wieder auf die Strecke gehen und unsere Arbeit machen können.»

Der fünffache Champion erwartet kein leichtes Spiel: «Es stimmt, wir kommen als Sieger, aber jedes Jahr ist wieder anders und unsere Gegner sind immer sehr stark unterwegs. Es gab einige Veränderungen bei den Top-Teams und alle sind nun topmotiviert und bereit zum WM-Fight. Wir müssen uns deshalb einhundertprozentig auf unsere Arbeit konzentrieren und versuchen, das Zusammenspiel von Maschine, Team, Werk und Fahrer so reibungslos wie möglich zu gestalten.»

«Im vergangenen Jahr haben wir gesehen, wie wichtig es ist, immer das Bestmögliche herauszuholen. Und genau das wollen wir ab morgen auch bei der Saisonvorbereitung hinbekommen, damit wir auch in diesem Jahr wieder um den Titel kämpfen können», erklärt Márquez weiter.

Auch Teamkollege Pedrosa gesteht: «Nach der Pause freue ich mich sehr darauf, wieder mit meinem Bike ausrücken zu können.» Und er erzählt: «Ich habe die Wintermonate genutzt, um meine Batterien wieder aufzuladen und etwas Zeit mit meinen Freunden und meiner Familie zu verbringen. Natürlich ging es auch darum, wieder in Form zu kommen und das Training für die anstehende Saison aufzunehmen.»

Der Spanier sagt rückblickend: «Das letzte Jahr war eine Herausforderung, doch gemeinsam mit meinem Team und den HRC-Ingenieuren habe ich im Verlauf des Jahres einige Fortschritte erzielen können.» Zum Schluss fügt er kämpferisch an: «Nun wollen wir die gemachten Erfahrungen nutzen, um einen optimalen Saisonstart hinzulegen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4