MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Iannone: Kann er Viñales bei Suzuki überbieten?

Von Frank Aday
Andrea Iannone in der Box des Teams Suzuki Ecstar

Andrea Iannone in der Box des Teams Suzuki Ecstar

Obwohl Andrea Iannone beim letzten MotoGP-Test vor dem Saisonstart in Katar einige Probleme mit der Suzuki erlebte, hat er sich hohe Ziele für 2017 gesetzt. Er weiß aber: «Die Gegner sind stark.»

Als Nachfolger von Maverick Viñales bei Suzuki tritt Andrea Iannone 2017 ein schweres Erbe an. Der IRTA-Test in Katar verlief für Suzuki enttäuschend, Iannone und Alex Rins erreichten nur die Plätze 13 und 15. Iannone klagte bis zum letzten Tag über mangelndes Feedback vom Vorderrad seiner GSX-RR und Chattering, doch dann gelang dem Italiener ein Durchbruch in der letzten Stunde.

Obwohl Iannone am Ende 0,954 sec auf die Bestzeit seines Suzuki-Vorgängers Viñales auf der Yamaha einbüßte, sind seine Erwartungen vor dem Saisonstart hoch. «Es ist nie einfach, die Erwartungen auch zu erfüllen, aber ich denke, dass wir sehr gute Chancen haben, obwohl noch Arbeit vor uns liegt», erklärte Iannone. 2016 legte Viñales die Messlatte für den Italiener hoch, denn er siegte mit der GSX-RR in Silverstone und erreichte WM-Rang 4.

«Es ist nicht einfach, jetzt Vorhersagen zu treffen, aber mein Ziel ist es, immer unter den Spitzenfahrern zu sein. In den letzten zwei Jahren war ich das und hoffe, dass ich es auch 2017 schaffe. Eigentlich will ich noch besser sein», erklärte der WM-Neunte von 2016 gegenüber «GPone».

Die Konkurrenz ist jedoch groß. Auch Iannone weiß, dass nicht nur Márquez, Rossi, Lorenzo, Pedrosa und Viñales um Siege kämpfen wollen. «Es wird eine spaßige, aber schwierige Saison. Meine Gegner sind stark. Aber das macht es auch interessanter. Vor allem für die Fans zuhause. Ich hoffe, dass ich mich und das Team glücklich machen kann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 16