Formel 1: Verstappen verrät sein Sieg-Geheimnis

Maverick Viñales (2.): Neue Chassis und Verkleidung

Von Frank Aday
Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales auf der Yamaha M1

Maverick Viñales musste sich beim MotoGP-Test am Montag in Barcelona am Ende Marc Márquez geschlagen geben. Aber mit zwei neuen Chassis und einer neuen Verkleidung gelangen Viñales Fortschritte.

Maverick Viñales legte beim Barcelona-Test am Montag eine Zeit von 1:44,437 min vor. Damit war er schneller als im Qualifying am Samstag, als seine Zeit bei 1:44,620 min lag. Doch zwei Minuten vor Testende preschte Marc Márquez erneut um die Strecke und sicherte sich mit 1:44,071 min Platz 1. Damit war er 0,366 sec schneller als Viñales. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit lag bei 1:43,870 min.

Viñales drehte über 80 Runden mit der Yamaha M1 und lag den Großteil des Testtages an der Spitze. Der Spanier und sein Teamkollege Valentino Rossi setzten zwei neue Chassis ein und führten Vergleichstests durch. Am Dienstag beginnt dann ein privater Test für die Movistar-Yamaha-Piloten. Am Ende des Tages war Viñales zudem mit einer neuen Verkleidung unterwegs. Mit ihr legte er seine schnellste Zeit vor.

«Wir haben sehr viele Dinge ausprobiert», berichtete der WM-Leader gegenüber «motogp.com», der im Rennen am Sonntag nur Platz 10 erreicht hatte. «Wir testeten viele neue Set-ups am Bike. Ich fühlte mich den gesamten Tag lang wohl und fuhr gut, was mir wieder Selbstvertrauen auf der Maschine gibt. Es war also ein guter Tag für mich. Mein Gefühl war wirklich positiv, auch am Nachmittag bei Hitze war es viel besser. Ich konnte viele Runden im Bereich von 1:45 und 1:46 min fahren.»

Die Zeiten beim Barcelona-Test um 18 Uhr:

1. Marc Márquez (Honda) 1:44,071 min
2. Maverick Viñales (Yamaha) +0,366 sec
3. Jonas Folger (Yamaha) +0,901
4. Dani Pedrosa (Honda) +0,932
5. Aleix Espargaró (Aprilia) +0,975
6. Cal Crutchlow (Honda) +1,225
7. Johann Zarco (Yamaha) +1,381
8. Scott Redding (Ducati) +1,494
9. Tito Rabat (Honda) +1,511
10. Valentino Rossi (Yamaha) +1,564
11. Danilo Petrucci (Ducati) +1,792
12. Jack Miller (Honda) +1,826
13. Pol Espargaró (KTM) +2,036
14. Andrea Iannone (Suzuki) +2,059
15. Sam Lowes (Aprilia) +2,318
16. Mika Kallio (KTM) +2,334
17. Alex Rins (Suzuki) +2,419
18. Sylvain Guintoli (Suzuki) +2,984

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 18:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 18:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.04., 19:15, Das Erste
    Sportschau
  • So. 06.04., 19:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 20:00, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 20:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 21:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 21:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 22:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0604054513 | 4