MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Cal Crutchlow: Pole und Podest von 2013 wiederholen

Von Sharleena Wirsing
LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow

LCR-Honda-Pilot Cal Crutchlow

Cal Crutchlow erhielt für 2018 und 2019 einen direkten Vertrag mit der Honda Racing Corporation (HRC). In Assen will er das Vertrauen der Japaner mit einem Podestplatz belohnen.

Cal Crutchlow wird zwei weitere Jahre für LCR-Honda antreten, das wurde am Mittwoch offiziell bestätigt. Der 31-Jährige hat nun einen direkten Vertrag mit der Honda Racing Corporation (HRC). Crutchlow fährt seit 2015 für Honda und konnte seitdem zwei Siege, zwei Mal Rang 2 und zwei dritte Plätze einfahren. 2017 schaffte es der Brite bisher nur in Argentinien auf das Treppchen.

«Die Vertragsverlängerung ist natürlich eine sehr gute Nachricht für mich. Wir haben mit LCR und Honda über die letzten Jahre hinweg intensiv gearbeitet. Nun haben wir uns für zwei weitere Jahre geeinigt. Das ist großartig. Ich freue mich, mit ihnen weiterzumachen. Ich denke, es ist mein Job, das Bike so schnell wie möglich zu fahren und die Information weiterzugeben. In den letzten Jahren habe ich hin und wieder neue Teile getestet. Ich habe sehr viel Erfahrung mit fast jedem Hersteller in dieser Klasse. Daher versuche ich immer, das bestmögliche Feedback zu geben. Ich will so weitermachen – mit hoffentlich vielen weiteren guten Resultaten», erklärte Crutchlow.

Als WM-Neunter liegt Crutchlow hinter den Rookies Johann Zarco und Jonas Folger, die die Positionen 6 und 8 inne haben. Der LCR-Honda-Pilot hat bereits drei Nuller fabriziert, während Folger in jedem Rennen punktete.

2013 erreichte Crutchlow in Assen seine erste Pole-Position in der MotoGP-WM und stand im Rennen als Dritter auf dem Podest – damals mit der Tech3-Yamaha. Daran will er nun anknüpfen. «Ich hätte diese Gelegenheit noch ein bisschen besser nutzen sollen, doch ich berührte damals Marc [Márquez] in der letzten Runde. Ich hätte vielleicht Zweiter werden können. Das war ein großartiges Rennen, ich habe es sehr genossen. Das war ein gutes Wochenende – auch mit der Pole. Hoffentlich läuft es diesmal ähnlich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 04.10., 08:30, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 08:55, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Sa. 04.10., 09:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 4