MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Maverick Viñales (4.): «Platz 3 wäre möglich gewesen»

Von Günther Wiesinger
Maverick Viñales vor Petrucci (9), Aleix Espargaró und Bautista

Maverick Viñales vor Petrucci (9), Aleix Espargaró und Bautista

Der dreifache Saisonsieger Maverick Viñales hielt in Sachsen mit Platz 4 den Schaden in Grenzen. In der WM liegt er nur 5 Punkte hinter Leader Marc Márquez. Aber er wollte aufs Podest!

Maverick Viñales hat in den letzten zwei Rennen vor dem Sachsenring-GP nur 6 Punkte eingeheimst. Deshalb wollte er sich über Platz 4 beim deutschen MotoGP-WM-Lauf nicht beklagen.

Maverick, wenn du im Qualifying nicht auf Platz 11 gestrandet wärst, wäre ein Podestplatz möglich gewesen?

Wenn ich den Tag realistisch betrachte, dann muss ich sagen: Platz 3 wäre das maximale Ergebnis gewesen. Denn Jonas war sehr stark.
Ich weiß nicht, ob ich so viel riskiert hätte wie Jonas und Marc, wenn ich weiter vorne hätte starten können.
Meiner Meinung nach wäre Platz 3 heute das Maximum gewesen. Ich bin froh, dass ich vom elften Startplatz noch auf Platz 4 vorstoßen konnte.
Ich bin gut gestartet und ich habe gelernt, wie man hier überholen kann.
Wir müssen auf das Positive achten. Und da muss ich sagen: Das Motorrad hat im Rennen recht gut funktioniert.
Ich habe zwar mit den anderen Fahrern viel Zeit eingebüßt, aber es war ein gutes Rennen. Ich konnte viele 1:21-min-Runden fahren.
Trotzdem: Wir müssen besser werden.

Erzähl’ uns über deinen Angriff auf Valentino im ominösen Turn 11. Das sah etwas verrückt aus.

Es war knapp, ja.
Und auf dem Motorrad sah es noch knapper aus!
In diesem Bergabstück ist es schwierig für den Vordermann abzuschätzen, wie weit der Gegner weg ist... Dieses Manöver war wirklich eng. Aber ich musste etwas versuchen. Denn es waren nur noch sechs Runden zu fahren. Und ich wusste: Ich muss ihn abschütteln, denn Vale ist in den letzten Runden immer so unbarmherzig schnell. Und zu diesem Zeitpunkt war ich stärker als die Fahrer vor uns. Ich wollte diesen Schwung ausnützen und ein Stück wegfahren.

Du hattest in der zweiten Rennhälfte die beste Pace. Warum?

Ja, ich fühlte mich bei Rennmitte ausgezeichnet. Und wenn mir keine Fahrer im Weg gewesen wären, hätte ich easy 1:21er-Zeiten vorlegen können. Mit dem vollen Tank hatte ich kein sehr gutes Gefühl. Es war schwierig, den Kurvenspeed zu halten. Aber nach Runde 10 bis zur Runde 30 hat das Motorrad gut funktioniert. Ich war recht happy damit. Aber wir müssen im Training bessere Arbeit leisten, damit wir im Rennen eine bessere Performance abliefern können.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 03:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 04:40, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:05, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 05:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911212013 | 4