Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Albesiano über Beggio: «Viel Liebe für diese Welt»

Von Otto Zuber
Der Tod von Ivano Beggio stürzt Aprilia in Trauer. Sein früherer Schützling Max Biaggi, Renndirektor Romano Albesiano und Roberto Colaninno, Präsident der Piaggio Group, erinnern sich an den Firmengründer.

Intelligenz und Mut – diese beiden Eigenschaften stehen im Vordergrund, wenn Max Biaggi an den Aprilia-Firmengründer Ivano Beggio denkt. Der vierfache 250-ccm-Weltmeister erzählt: «Ivano war Teil meines Sportler-Lebens – er war eine Art Racing-Vater für mich. Er hat mir sein Vertrauen geschenkt, als ich gerade erst aus den Kinderschuhen kam. Es war eine mutige Entscheidung, aber auch eine intelligente. Und genau diese beiden Eigenschaften kommen mir zuerst in den Sinn, wenn ich an Ivano Beggio denke.»

«Er wusste immer, wie er seine Leidenschaft mit seinem Können verbinden muss, um die nötige Stärke und Energie für einen Extra-Schritt nach vorne zu haben. Und dieses Wissen war auch entscheidend bei meinen vielen Siegen, die ich mit Aprilia eingefahren habe», schwärmt der 46-jährige Römer, der in seiner WM-Karriere 42 GP-Siege eingefahren hat.

Ähnlich klingt es von Roberto Colaninno. Der CEO der Piaggio Group erinnert sich: «Ivano Beggio schaffte es erfolgreich, seine unternehmerischen Fähigkeiten und seinen Mut mit Kreativität und einer echten Leidenschaft für Motorräder zu verbinden. Er war ein Visionär und damit immer seiner Zeit voraus. Er schaffte es, aus dem Nichts eine der besten Geschichten des italienischen Motorradsports zu kreieren, indem er sich seinen ehrgeizigen Traum erfüllte. Die beste Art und Weise, sein Vermächtnis zu ehren, ist die Fortführung der Rennaktivitäten und des Auf- und Ausbaus der Marke Aprilia auf der ganzen Welt.»

Und Aprilia-Renndirektor Romano Albesiano pflichtet ihm bei: «Um die Rolle von Ivano zu verstehen, muss man über die vielen Champions und Siege nachdenken, die Aprilia möglich gemacht hat. Man muss über die schwierige Aufgabe sinnieren, die Japaner auf der Strecke zu schlagen und einige der grössten Hersteller der Welt herauszufordern – und das mit einem Projekt, das bei Null begonnen wurde. Er war ein grossartiger Unternehmer und er hatte sehr viel Liebe für diese Welt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5