MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Alex Rins: «Wir arbeiten intensiv für einen Sieg»

Von Frank Aday
Nach seinem Podestplatz in Argentinien träumt Alex Rins von seinem ersten MotoGP-Sieg. «Das ist kein Traum, das ist ein Ziel», stellte er klar. Der Suzuki-Pilot sprach zudem über Andrea Iannone und den Argentinien-Clash.

Alex Rins eroberte in Argentinien seinen ersten Podestplatz in der Königsklasse und den ersten für Suzuki seit Phillip Island 2016. In der MotoGP-Gesamtwertung liegt Rins mit 16 Punkten nun gleichauf mit Valentino Rossi auf dem neunten Rang. Er überstrahlte erneut seinen erfahrenen Teamkollegen Andrea Iannone.

Trotzdem betont Rins, großen Nutzen aus Iannones Erfahrungsschatz zu ziehen. «Ich habe viele interessante Sachen von Andrea gelernt. Er ist ein Pilot mit viel Erfahrung in der MotoGP-Klasse. Zudem ist er wirklich schnell. Einen so schnellen Teamkollegen zu haben, ist immer gut für den anderen Fahrer und das gesamte Team.»

Nach seinem Podestplatz in Argentinien träumt Rins nun von seinem ersten MotoGP-Sieg. «Das ist kein Traum, das ist ein Ziel», stellte er gegenüber «motogp.com» klar. «Ich weiß nicht, wann es soweit sein wird. Ob es in diesem Monat, in diesem Jahr oder im nächsten Jahr passiert, aber es ist klar, dass wir das Potenzial haben und intensiv für einen Sieg arbeiten.»

Rins erklärte bereits, dass ihm Suzuki für eine Verlängerung seines Vertrages ein Angebot gemacht hat, das er nicht ablehnen will. Sieht er sich schon bald mit Suzuki als Titelanwärter? «Das Projekt, das sie mir präsentierten, als ich noch in der Moto2-Klasse fuhr, hat mich vom ersten Moment an begeistert. Dann kam ich ins Team und arbeitete mit ihnen zusammen. Es bestätigte sich alles, was sie mir versprochen haben. Ich fühle mich bei diesem Hersteller und in diesem Team sehr wohl, weil sie mich gut behandeln. Ich bin davon überzeugt, dass das Bike und unsere intensive Arbeit in Kombination zu sehr bedeutenden Ergebnissen führen werden. Ob wir um den Titel kämpfen können? Zuerst müssen wir Rennen gewinnen, bevor wir über den Titel nachdenken können, aber wenn ich nicht von unserer Chance überzeugt wäre, hätte ich mich nicht für Suzuki entschieden.»

Auch zur Diskussion um den Argentinien-Clash zwischen Marc Márquez und Valentino Rossi äußerte sich Rins. «Um ehrlich zu sein und ohne jemanden verärgern zu wollen: Wir sahen in Argentinien eine großartige Spitzengruppe. Auch Jack, Cal und Johann zeigten ein großartiges Rennen. Wir wechselten die Positionen und kämpften bei schwierigen Streckenbedingungen. Über das sollten die Fans nach dem Rennen reden. Über unseren Kampf um den Sieg und die Anstrengung, die jeder von uns dafür auf sich nahm», betonte Rins.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 13.04., 10:35, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 11:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:20, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 12:30, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 13.04., 13:20, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • So. 13.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304054513 | 5