SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jerez-Test: Zarco Schnellster, Rossi nur Zehnter

Von Frank Aday
Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Johann Zarco auf der Tech3-Yamaha

Yamaha-Pilot Johann Zarco schloss den MotoGP-Test in Jerez auf dem ersten Platz vor den Honda-Piloten Cal Crutchlow und Dani Pedrosa ab. Rookie Franco Morbidelli glänzte mit Platz 6.

Mit 1:37,730 min war Johann Zarco beim MotoGP-Tests in Jerez der schnellste Mann auf der Strecke. Der Yamaha-Pilot lag 0,217 sec vor Cal Crutchlow und 0,250 sec vor Honda-Werkspilot Dani Pedrosa. Zum Vergleich: Die Pole-Zeit von Cal Crutchlow lag bei 1:37,653 min, die schnellste Rennrunde fuhr Marc Márquez mit 1:39,159 min.

Auf Platz 4 mit 0,409 sec Rückstand auf Zarco folgte Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales. Sein Teamkollege Valentino Rossi verbesserte sich am Ende des Testtages noch auf Platz 10, büßte aber 0,943 sec ein.

WM-Leader und Jerez-Sieger Marc Márquez sicherte sich Platz 5 mit einer halben Sekunde Rückstand vor Franco Morbidelli aus dem Marc VDS-Team. Morbidelli glänzte erneut als bester Rookie. Sein Teamkollege Tom Lüthi, der nach seinem Sturz im MotoGP-Rennen am Sonntag noch angeschlagen war, belegte Rang 15 mit 1,913 sec Rückstand.

Die KTM-Piloten Pol Espargaró und Bradley Smith testeten die neue Konfiguration der RC16, die Mika Kallio schon im Rennen eingesetzt hat. Smith war als Elfter mit 0,944 sec Rücksstand der schnellste KTM-Pilot.

MotoGP-Test Jerez, 18 Uhr:

1. Johann Zarco, Yamaha, 1:37,730 min
2. Cal Crutchlow, Honda, +0,217 sec
3. Dani Pedrosa, Honda, +0,250
4. Maverick Viñales, Yamaha, +0,409
5. Marc Márquez, Honda, +0,502
6. Franco Morbidelli, Honda, +0,558
7. Tito Rabat, Ducati, +0,574
8. Takaaki Nakagami, Honda, +0,714
9. Jack Miller, Ducati, +0,856
10. Valentino Rossi, Yamaha, +0,943
11. Bradley Smith, KTM, +0,944
12. Pol Espargaró, KTM, +0,954
13. Álvaro Bautista, Ducati, +1,405
14. Mika Kallio, KTM, +1,502
15. Tom Lüthi, Honda, +1,913
16. Xavier Siméon, Ducati, +1,990

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5