SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Le Mans: Der Zeitplan des MotoGP-Wochenendes

Von Frank Aday
Le Mans-GP 2017: Zarco, Viñales und Pedrosa

Le Mans-GP 2017: Zarco, Viñales und Pedrosa

Nach dem ersten Grand Prix 2018 in Europa reist der MotoGP-Tross von Spanien nach Frankreich. In Le Mans findet von 18. bis 20. Mai das fünfte Rennwochenende der Saison statt.

2018 findet der «HJC Helmets Grand Prix de France» von 18. bis 20. Mai auf der 4,2 Kilometer langen Strecke von Le Mans statt. Im vergangenen Jahr behielten die Yamaha-Piloten dort die Oberhand. Maverick Viñales siegte vor Johann Zarco. Auf Platz 3 kam Dani Pedrosa aus dem Repsol-Honda-Team ins Ziel. Marc Márquez stürzte und ging leer aus.

In diesem Jahr reist Márquez als WM-Leader mit zwölf Punkten Vorsprung auf Lokalmatador Zarco nach Le Mans. Auf dem dritten WM-Rang liegt Yamaha-Werkspilot Maverick Viñales, der 20 Zähler zurückliegt. In der Moto2-Klasse führt Kalex-Pilot Francesco Bagnaia aus dem VR46-Team mit neun Punkten Vorsprung auf Lorenzo Baldassarri die WM-Tabelle an. WM-Leader der Moto3-Klasse ist nach den ersten vier Saisonrennen Marco Bezzecchi aus dem deutschen Prüstel-Team mit acht Punkten Vorsprung auf Jorge Martin. Philipp Öttl geht nach seinem Sieg in Jerez als WM-Fünfter in den Frankreich-GP.

Neben den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3 wird auch ein Rennen der Junioren-WM im Rahmen des Le Mans-GP bestritten.

Eine Besonderheit beim Frankreich-GP 2018: Beim traditionellen Pre-Event vor dem Grand Prix in Le Mans werden in diesem Jahr fünf Fahrer mit Handicap gemeinsam mit vier GP-Piloten um die Strecke jagen. Die MotoGP-Piloten Cal Crutchlow und Hafizh Syahrin sowie die Moto2-Piloten Danny Kent und Fabio Quartararo werden die fünf Gäste um die Strecke begleiten. Am Samstag findet um 17:45 Uhr das Rennen der Fahrer mit Handicap statt.

Zudem wird erneut die MotoE-Maschine von Energica für eine Demorunde eingesetzt. Beim Grand Prix von Frankreich wird Ex-GP-Pilot Randy de Puniet am Sonntag vor dem MotoGP-Rennen eine Runde mit dem Elektromotorrad drehen. Beim darauffolgenden Rennwochenende in Mugello wird sich Max Biaggi auf die Maschine von Energica schwingen. Der «MotoE World Cup» wird 2019 erstmals ausgetragen.

Der Zeitplan für den Frankreich-GP:

Freitag, 18. Mai
09:00-09:40 Moto3 FP1
09:55-10:40 MotoGP FP1
10:55-11:40 Moto2 FP1
12:00-12:50 CEV Moto3-Junioren-WM Q1

13:10-13:50 Moto3 FP2
14:05-14:50 MotoGP FP2
15:05-15:50 Moto2 FP2
16:05-16:55 CEV Moto3-Junioren-WM Q2

Samstag, 19. Mai
08:30-08:45 CEV Moto3-Junioren-WM Warm-up
09:00-09:40 Moto3 FP3
09:55-10:40 MotoGP FP3
10:55-11:40 Moto2 FP3

12:35-13:15 Moto3 Qualifying
13:30-14:00 MotoGP FP4
14:10-14:25 MotoGP Qualifying 1
14:35-14:50 MotoGP Qualifying 2
15:05-15:50 Moto2 Qualifying
16:30 CEV Moto3-Junioren-WM Rennen

Sonntag, 20. Mai
08:40-09:00 Moto3 Warm-up
09:10-09:30 Moto2 Warm-up
09:40-10:00 MotoGP Warm-up

11:00 Moto3 Rennen (22 Runden)
12:20 Moto2 Rennen (25 Runden)
14:00 MotoGP Rennen (27 Runden)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 12