Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

SIC-Petronas-Yamaha: Der Deal ist besiegelt

Von Günther Wiesinger
Yamaha wird 2019 ein neues MotoGP-Kundenteam beliefern, nachdem sich Tech3 mit KTM verbündet hat. «Wir werden das demnächst offiziell bestätigen», erklärte Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis.

SPEEDWEEK.com hatte bereits am Donnerstagfrüh exklusiv angekündigt, dass bei der Dutch-TT in Assen noch keine Ankündigung oder Bestätigung des neues SIC-Petronas-Yamaha-Teams mit Dani Pedrosa und Franco Morbidelli stattfinden würde.

Und so war es auch.

Es fanden drei, vier Tage lang unablässig Sitzungen aller Beteiligten statt, auch eine Abordnung der staatlichen malaysischen Mineralölgesellschaft Petronas kam in die Niederlande, um sich einen Eindruck von der MotoGP-WM zu verschaffen.

Petronas ist in diesem Jahr schon Sponsor beim Petronas-Sprinta-SIC-Team von Razlan Razali in der Moto3-WM und Moto2-WM.

Jorge Martinez wird sich nach sieben Jahren aus der MotoGP-WM zurückziehen.

Seine beiden «slots» in der MotoGP-Klasse werden an den Sepang International Circuit (SIC) abgetreten, Martinez wird bei diesem Projekt als Berater bezahlt.

Yamaha Motor Racing wird das neue SIC-Team mit Maschinen beliefern.

«Wir werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,9 Prozent auch 2019 ein MotoGP-Kundenteam haben», bestätigte Lin Jarvis Sonntagfrüh in Assen im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Aber wir haben in Assen noch nichts verlautbart. Das wird aber sehr bald passieren.»

In den Niederlanden war zu hören, es werde bereiuts am Dienstag ein Kommuniqué verschicklt.

Dani Pedrosa, am Sonntag bei der Dutch-TT an 15. Stelle gelandet, ist sich mit Sepang-Circuit-Chef Razlan Razali in Assen weitgehend einig geworden. Wilco Zeelenberg soll Teammanager werden, Yamaha wird 2019-Werksmaterial liefern.

Am Samstag wurden noch weitere Einzelheiten zwischen Aspar Martinez, dessen General Manager José M. Ibánez und Razlan Razali besprochen.

«Das neue MotoGP-Team wird in Belgien stationiert sein», erklärte der Schwede Johan Stigefelt, der für SIC die Teams in den zwei kleinen Klassen managt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5