Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Repsol und Honda: Sponsorship geht ins 25. Jahr

Von Günther Wiesinger
Begoña Elices und HRC-Chef Yoshishige Nomura

Begoña Elices und HRC-Chef Yoshishige Nomura

13 Fahrer-WM-Titel und 163 MotoGP-Siege – das ist die bisherige Bilanz der Zusammenarbeit zwischen Repsol und Honda, die 1995 begann.

Der spanische Mineralölgesellschaft Repsol und der japanische Motorradgigant Honda haben ihren Sponsorship-Vertrag bis zum Ende der Saison 2020 verlängert. 2019 bildet bereits das 25. Jahr der Zusammenarbeit.

Es ist die erfolgreichste Zusammenarbeit in der Motorrad-Rennsport-Geschichte. ?1995 haben sich Repsol und die Honda Racing Corporation (HRC) in der Königsklasse bei einem Projekt verbündet, das 2019 in seine 25. Saison geht.? Repsol und Honda haben seither 13 Fahrer-Weltmeistertitel und 163 GP-Siege errungen.?

Begoña Elices, Repsol Executive Managing Director of Communications, und HRC-Präsident Yoshishige Nomura, haben jetzt die Vertragsverlängerung für zwei weitere Jahre unterzeichnet.

Für die Saison 2019 bekommt Weltmeister und WM-Leader Marc Márquez mit Jorge Lorenzo einen neuen Teamgefährten.

Zusammen hat dieses Duo sieben der letzten acht MotoGP-WM-Titel gewonnen, nur Casey Stoner (2011 auf der Repsol-Honda) hat die spanische Vorherrschaft vorübergehend beeinträchtigt.

Die Honda-Labore in Saitama (Japan) und das Repsol Technology Center in Móstoles (Spanien) arbeiten bei der Entwicklung eng zusammen.

Mehr als die Häfte der Titel in der Königsklasse wurden seit 1995 von Repsol-Honda gewonnen. Die Team-WM, die seit 2002 existiert, wurde sieben Mal gewonnen.

163 MotoGP-Siege und 419 Podestplätze stellen einen einsamen Rekord dar. Mick Doohan, Álex Crivillé, Valentino Rossi, Nicky Hayden, Casey Stoner, Dani Pedrosa und Marc Márquez waren und sind die Stars des Teams.

2019 wird Repsol nicht nur seit 25 Jahren HRC-Sponsor sein. Es wird auch ein anderes Jubiläum gefeiert – seit 50 Jahren wird Repsol nächstes Jahr als Sportsponsor aktiv sein.

Auf dem Sachsenring wird der Sieg am Sonntag wieder über Marc Márquez führen. Die Nummer 93 hat dort acht Siege hintereinander errungen; zuerst 2010 in der Klasse bis 125 ccm, dann 2011 und 2012 mit der Moto2 und von 2013 bis 2017 fünfmal hintereinander in der MotoGP-Klasse.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5