SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Silverstone: 5 unterschiedliche Sieger in 5 Jahren

Von Frank Aday
2017 siegte Andrea Dovizioso in Silverstone

2017 siegte Andrea Dovizioso in Silverstone

Am Freitag beginnt das MotoGP-Rennwochenende in Silverstone. Bevor die Action startet, finden Sie hier einen Rückblick auf die Sieger der letzten fünf Jahre.

Seit der Rückkehr von Silverstone in den MotoGP-Kalender 2010 fanden dort einige äußerst spannende Rennen statt. In den letzten fünf Jahren siegten fünf unterschiedliche Fahrer auf der Rennstrecke in Northamptonshire. 2018 sind die Rennen besonders spannend und unvorhersehbar.

2013: Jorge Lorenzo, der den Rekord der meisten MotoGP-Siege in Silverstone mit drei (2010, 2012 und 2013) hält, schlug Marc Márquez in einem denkwürdigen Duell. Mit Dani Pedrosa auf Platz 3 standen am Ende drei Spanier auf dem Podest.

2014: Márquez nahm ein Jahr später Revanche, als er auf britischem Boden Lorenzo und Rossi schlug und auf dem Weg zu seinem zweiten MotoGP-Titel den Sieg davontrug.

2015: Beim Regenrennen in Silverstone feierte Valentino Rossi seinen vierten Saisonsieg und stand mit Danilo Petrucci und Andrea Dovizioso auf dem Podest.

2016: Ein unvergesslicher Tag für Maverick Viñales, denn er feierte in Silverstone seinen ersten MotoGP-Sieg und den ersten Triumph für Suzuki seit 2007. Mit ihm standen Lokalmatador Cal Crutchlow und Valentino Rossi auf dem Podest.

2017: Als er gegen Marc Márquez um den Titel kämpfte, triumphierte Ducati-Ass Andrea Dovizioso 2017 in Silverstone, während Márquez mit einem Motorschaden an seiner Honda ausschied. Viñales und Rossi standen mit Dovizioso auf dem Podest.

2018 kommt Jorge Lorenzo nach dem Sieg in Österreich mit viel Zuversicht nach Silverstone, doch auch Andrea Dovizioso und Marc Márquez rechnen sich beste Chancen auf den Sieg aus. In der Gesamtwertung hat Márquez die Nase vorne. Er liegt 59 Punkte vor Rossi, 71 vor Lorenzo und 72 vor Dovizioso.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 11