Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Álvaro Bautista: «Rückstand zu den Werksteams größer»

Von Isabella Wiesinger
Álvaro Bautista auf der 2017-Ducati des Nieto-Teams

Álvaro Bautista auf der 2017-Ducati des Nieto-Teams

Álvaro Bautista hat 2018 schon Platz 5 beim Deutschland-G? erkämpft. Er geht voll motiviert in den Aragón-GP – und beklagt die Überlegenheit der Werksteams.

Álvaro Bautista geht selbstbewusst ins Rennwochenende in Aragón, wo er erneut um einen Top-10-Platz kämpfen will. Es wird sein letzter MotoGP-Auftritt vor den Fans in Aragón sein. Dasselbe gilt für das Angel Nieto MotoGP-Team, das aus dieser Klasse am Jahresende ausstiegt. Und Bautista wechselt statt Marco Melandri zu Ducati ins Superbike-Werksteam.

Der 33-jährige Spanier, 125-ccm-Weltmeister 2006 im Team von Jorge Martinez, ist sich jedoch des Abstands zwischen den Top-Werksfahrern und den Satellitenteams bewusst. Dieser entsteht, weil sich die offiziellen Teams konstant weiterentwickeln.

Obwohl er einen schwierigen Start in die Saison hatte und seit Jerez sein Set-up radikal verändert hat, fuhr Bautista seit Mugello bei jedem MotoGP-Rennen in die Top-17.

«Wir haben ein weiteres Heimrennen und wir freuen uns alle sehr darauf, da wir in guter Form sind. Das erlaubt es uns, stetig um die Top-10 zu kämpfen», sagte der Spanier über Aragón.

«Wir haben gute Erinnerungen an den Aragón-GP. Letztes Jahr konnten wir dort von Anfang an mit der Spitzengruppe mitfahren. Auf der Strecke gibt es jede Art von Kurven und Höhen-Veränderungen. Das macht es schwierig, ein ausgeglichenes Set-up zu finden.»

«Wir sind für das kommende Rennen guter Dinge, obwohl der Abstand zur Spitze immer grösser wird, da die Werksteams sich stetig verbessern. Aber ich bin mir sicher, dass die Unterstützung der spanischen Fans uns antreibt, erneut ein gutes Resultat zu erzielen. Das ist auch wichtig für die Übersee-Rennen.“

Den kleinsten Abstand zum Rennsieger hatte Bautista auf dem Sachsenring, als er auf dem fünften Platz landete, nur 5,2 Sekunden hinter Sieger Marc Márquez

Obwohl er zu weit hinten liegt, um gegen Cal Crutchlow (LCR Honda), Danilo Petrucci (Pramac Ducati) und Johann Zarco (Tech3 Yamaha) um den besten Kundenteam-Platz in der Weltmeisterschaft zu kämpfen, liegt Bautista derzeit vor Jack Miller und Tito Rabat. Ein Top-10-Platz in der MotoGP-Weltmeisterschafts-Gesamtwertung liegt in Reichweite.

Nächste Saison wechselt Bautista in die World Superbike-WM, wo er für das Ducati Team fahren wird. Das Ángel Nieto Team überlässt seine Gridplätze dem neuen Petronas Sepang Yamaha Team.

Teamkollege Karel Abraham wird nächstes Jahr in der MotoGP bleiben, nachdem er einen Vertrag mit Avintia-Ducati fpr zwei Jahre unterschrieben hat. Der tschechische Rennfahrer, der auf einer zweijährigen GP16-Maschine sitzt, kommt in der Hoffnung nach Aragón, erstmals seit Barcelona wieder Punkte zu sammeln.

«Wir müssen erhobenen Hauptes nach Aragón gehen und bereit sein, erneut zu kämpfen“, sagte er. «Wir wollen dort Punkte holen. Aragón ist eine schöne Strecke mit ein paar schnellen Kurven, was mir liegt. Ich freue mich sehr darauf.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 15:55, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 17:00, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 06.07., 17:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 17:45, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:03, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 18:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 19:13, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • So. 06.07., 19:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 10