MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Motegi-GP: Schwache Ernte bei Pramac-Ducati

Von Johannes Orasche
Spannendes Rennen: Jack Miller (43) vor Zarco, Pedrosa, Bautista und Viñales

Spannendes Rennen: Jack Miller (43) vor Zarco, Pedrosa, Bautista und Viñales

Alma-Pramac-Pilot Jack Miller konnte beim MotoGP-Rennen in Motegi (Japan) seine glänzende Startposition nicht nutzen. Teamkollege Danilo Petrucci fuhr in die Top-10.

Der Twin Ring Motegi war am Sonntag als Schauplatz den GP von Japan kein guter Boden für das italienische Team Alma-Pramac-Ducati. Jack Miller stürzte nach seinem dritten Startplatz wie schon in Misano nach dem Start aus der ersten Reihe. Der Aussie warf seine Ducati in Runde 11 weg, zu diesem Zeitpunkt lag er auf Position 8. Er fuhr als einer der wenigen Spitzenfahrer mit dem weichen Hinterreifen los.

«Es ist sehr schade, denn das Wochenende ist sehr positiv gelaufen», jammerte Miller. «Meine Race-Pace war nicht schlecht und ich dachte mir, ich könnte die Lücke zu Rins und Iannone zufahren. Aber danach hat mich dann Zarco überholt, ich habe wenig später einen Fehler beim Bremsen gemacht und bin gestürzt. Jetzt kommen wir nach Australien zu meinem Heimrennen; da will ich natürlich eine gute Vorstellung liefern.»

Teamkollege Danilo Petrucci fuhr ein unauffälliges Rennen und landete nach Doviziosos Crash auf P9. „Ich wollte hier nach einem schwierigen Wochenende einfach in die Top-10 fahren und ich habe es auch erreicht wenn auch durch einige Stürze der Konkurrenten.“

Fakt ist: Petrucci, der 2019 Dovizioso-Teamkollege im Werksteam wird, ist im Moment weit weg von seinen starken Leistungen aus den ersten beiden Dritteln der Saison bis zu den Rennen in Brünn und in Spielberg. «Ich bin froh, dass ich einige Punkte einfahren konnte für die Independent-Wertung, obwohl natürlich Crutchlow im Moment sehr stark ist. In Australien muss ich einfach stärker sein. Ich kann es jetzt kaum erwarten, nach Phillip Island zu kommen.»

Petrucci liegt mit 133 Punkten ex-aequo mit Zarco auf WM-Platz 7 und 15 Zähler hinter dem führenden in der Privatier-Wertung, Cal Crutchlow.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 10:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 10:25, Silverline
    Rallye des Todes
  • Sa. 04.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 11:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 12:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Sa. 04.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • Sa. 04.10., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 13:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Sa. 04.10., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5