Formel 1: Verstappen raubte Norris die Freude

Álvaro Bautista (Ducati/9.): «Wird ein hartes Rennen»

Von Petra Wiesmayer
Álvaro Bautista trotzte den widrigen Verhältnissen in Malaysia

Álvaro Bautista trotzte den widrigen Verhältnissen in Malaysia

Ducati-Pilot Álvaro Bautista schaffte es in Sepang zum fünften Mal in Folge in den zweiten Teil des Qualifyings und wird beim MotoGP-Grand-Prix von Malaysia von Startplatz 9 ins Rennen gehen.

Nach seinem Ausflug ins Ducati-Werksteam in Australien ist Álvaro Bautista in Malaysia wieder zurück bei seinem Ángel Nieto Team und stellte seine Desmosedici GP17 auf Startplatz 9. Auf der teilweise noch recht feuchten Strecke war der Spanier 2,024 Sekunden langsamer als der Schnellste, Marc Márquez, und wird aus der dritten Startreihe ins Rennen gehen.

«Es wird morgen wichtig sein zu sehen, welches Wetter wir für das Rennen haben. Wenn es trocken ist, ist mein Gefühl gut und dann bin ich auch schnell, so dass ich von der dritten Reihe aus von Anfang an mit der Spitzengruppe kämpfen kann», hofft Bautista.

«Körperlich wird es ein hartes Rennen, aber ich fühle mich auf dem Motorrad wohl. Mein Ziel ist es, unter die Top-10 zu kommen. Das hoffen wir jedenfalls. Das Rennen vorzuverlegen, um zu vermeiden, dass es regnet, ist meiner Meinung nach eine gute Entscheidung. Wir hatten heute Glück, dass es aufhörte, aber es gab Zeiten, in denen es unmöglich gewesen wäre, zu fahren.»

Wegen möglichen Regens zur geplanten Rennzeit musste der Tagesplan für Sonntag in Malaysia überarbeitet werden. Alle Rennen beginnen zwei Stunden früher als geplant.

Der neue Zeitplan:

00.40 bis 01.00 Uhr: Warm-up Moto3
01.10 bis 01.30 Uhr: Warm-up Moto2
01.40 bis 02.00 Uhr: Warm-up MotoGP

Rennen
03.00 Uhr: Start Moto3, 17 Runden
04.20 Uhr: Start Moto2, 18 Runden
06.00 Uhr: Start MotoGP, 20 Runden

Das heißt: Alle Rennen finden am Sonntag zwei Stunden früher als geplant statt. Das Warm-up für die Moto3 beginnt bereits um 7.40 Uhr Ortszeit – quasi im Morgengrauen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Portugal
  • Mo. 10.11., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 10.11., 21:20, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mo. 10.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 22:10, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Mo. 10.11., 23:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 10.11., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 11.11., 00:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011212013 | 5