MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Álex Rins (Suzuki/2.): «Das Rennen war hart»

Von Nora Lantschner
Álex Rins steht in Malaysia auf dem Podium

Álex Rins steht in Malaysia auf dem Podium

Álex Rins sicherte sich in der letzten Runde des Malaysia-GP den zweiten Platz und rückte in der WM-Wertung auf Rang 5 vor. Sein viertes Podium der Saison ist das achte für das Suzuki-Werksteam.

Álex Rins stand beim vorletzten MotoGP-Rennen der Saison nur auf der achten Startposition. Der Suzuki-Pilot arbeitete sich aber Platz für Platz vor und lag nach dem Sturz von Valentino Rossi vier Runden vor Schluss auf einem Podestrang. In der letzten Runde schnappte er sich noch den zweiten Platz von Johann Zarco (Yamaha).

«Das Rennen war sehr hart, ich glaube es war der heißeste Tag des Wochenendes. Wir hatten Probleme in den ersten Runden, es war sehr schwierig gegen die Ducati-Fahrer, auf den Geraden haben sie sehr viel Speed und sie bremsen dann sehr hart», schilderte der Spanier.

«In der Anfangsphase war es nicht möglich, Valentino [Rossi] und Marc [Márquez] zu folgen. Aber Runde für Runde, als ich versucht habe, [Dani] Pedrosa zu überholen, war ich sehr konzentriert und habe gepusht. Ich habe ein bisschen Zeit verloren, aber am Ende konnte ich Johann [Zarco] noch einholen», ergänzte Rins, der auch die schnellste Runde des Rennens fuhr.

«Unser Motorrad läuft sehr gut, vor allem in der zweiten Hälfte der Saison. Ich glaube, wir haben mit dem neuen Motor, den Suzuki in Assen gebracht hat, einen großen Schritt gemacht. Wir sind seither in der Lage, mit Yamaha und Honda auf den Geraden zu kämpfen. Dann macht die Erfahrung einen Unterschied, wir versuchen, die Reifen besser zu kontrollieren und ein bisschen auch die Elektronik.»

Das Suzuki-Werksteam hält in dieser Saison bei acht Podestplätzen, das war zuletzt 2007 der Fall. «Wir haben acht Podiums, das Wichtige ist, Andrea [Iannone] und ich haben beide vier, jetzt sind wir im Fight für Valencia», unterstrich der 22-Jährige.

Sein Teamkollege Andrea Iannone stürzte in Sepang bereits am Ende der ersten Runde und konnte das Rennen nicht beenden. Weil neben Iannone auch Cal Crutchlow und Jorge Lorenzo verletzungsbedingt keine Punkte sammeln konnten, machte Rins in der WM-Wertung einen großen Sprung von Platz 10 auf 5. Er geht punktgleich mit Zarco in das letzte Rennen der Saison in Valencia.

«Diese Saison ist natürlich sehr gut und wir sammeln auch schon Informationen für das nächste Jahr. Unser Testfahrer Sylvain Guintoli testet auch einen neuen Motor, der an unseren etwas schwächeren Stellen besser funktionieren soll. Wir werden sehen, was nächstes Jahr passiert. Ich werde mein Bestes geben, um zu versuchen, die anderen Jungs zu schlagen», gab sich der Suzuki-Werksfahrer zuversichtlich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5