Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Álvaro Bautista (Ducati): «Ich werde es vermissen»

Von Nora Lantschner
Álvaro Bautista vor seinem letzten MotoGP-Rennen in Valencia

Álvaro Bautista vor seinem letzten MotoGP-Rennen in Valencia

Álvaro Bautista verabschiedet sich beim Saisonfinale in Valencia von der MotoGP-Klasse. 2019 beginnt für den Ducati-Fahrer ein neues Kapitel in seiner Karriere: Er wechselt in die Superbike-WM.

Álvaro Bautista beendete die letzten vier Grand Prix allesamt in den Top-8. In Australien fuhr er als Lorenzo-Ersatz mit der Werks-Ducati sogar auf Rang 4. Das Saisonfinale ist das letzte MotoGP-Rennen für den Spanier, der 2019 im Ducati-Superbike-Werksteam zu Hause sein wird.

«Ich würde noch zehn oder zwanzig Rennen fahren, weil wir jetzt in einer guten Form sind. In den letzten Rennen waren wir ziemlich konkurrenzfähig, mit dem Satelliten-Bike aber auch mit dem Werksmotorrad. Ich werde dieses Gefühl vermissen», gab der Ángel-Nieto-Fahrer vor seinem Abschied zu. «Ich möchte meine MotoGP-Karriere – für den Moment – mit dem bestmöglichen Ergebnis beenden. Ich werde versuchen, es mit den Fans, meinen Leuten, dem Team und all den anderen Fahrern auf der Strecke zu genießen. Das Einzige, was nicht so gut ist, ist das Wetter, aber da kann man nichts machen.»

Bautista kürte sich 2006 zum Weltmeister in der 125er-Klasse, 2008 belegte er in der 250er-WM Rang 2. Nach 16 Jahren, neun davon in der höchsten Klasse, verlässt er den MotoGP-Paddock.

«Ich habe viele gute Erinnerungen, es ist schwierig, einen Moment hervorzuheben: Natürlich der WM-Titel in der 125er-Klasse, die Podiums in der MotoGP-Klasse... Aber es ist auch wichtig, schlechte Momente zu haben, weil man daraus lernt und stärker zurückkommt. Für mich sind die guten und die schlechten Momente wichtig. Ich kann nicht eine Sache auswählen, aber alles zusammen macht mich sehr glücklich, ein MotoGP-Fahrer zu sein», fasste der bald 34-Jährige zusammen.

Kann er sich vorstellen, eventuell als Superbike-Weltmeister in die MotoGP-WM zurückzukehren? «Im Moment denke ich nicht daran», antwortete der Spanier. «Ich will die Saison so gut wie möglich abschließen und dann muss ich schauen, wie die Superbike-WM ist. Ich bin noch nie auf so einem Motorrad gesessen. Es ist eine Herausforderung für mich, ich muss sicher viel lernen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 10.04., 15:20, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Do. 10.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 10.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 10.04., 20:15, ORF Sport+
    Rallye: Rebenland Rallye
  • Do. 10.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 10.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 10.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 10.04., 23:03, Österreich 1
    Sound Art: Kunst zum Hören
  • Do. 10.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1004054512 | 11