MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Alberto Puig (Repsol Honda): «Neuen Weg suchen»

Von Nora Lantschner
Der Teammanager von Repsol Honda, Alberto Puig, sprach nach dem Saisonfinale in Valencia über ein merkwürdiges MotoGP-Rennen, die «Triple Crown» und den Abschied von Dani Pedrosa.

Honda sicherte sich 2018 die Triple Crown in der Königsklasse: Zur fünften MotoGP-Krone für Marc Márquez und dem Gewinn der Konstrukteurswertung kam beim Finale in Valencia noch der Team-Titel für Repsol Honda dazu. Die erste Saison von Alberto Puig als Repsol-Honda-Teammanager ging erfolgreich zu Ende, obwohl im letzten Rennen der Saison keiner seiner Fahrer auf dem Podest stand.

«Die Strategie war, das Rennen zu starten und zu versuchen, die Pace beizubehalten, die Marc [Márquez] das ganze Wochenende über hatte. Marc entschied, mit dem Medium-Hinterreifen zu fahren, weil er dachte, es wäre besser. Er ist sich bewusst, dass dies nicht die beste Entscheidung war, aber es ist nicht das Ende der Welt. Dani [Pedrosa] war stark. Es sah so aus, als könne er auf dem Podium stehen. Am Ende hatte er etwas Schwierigkeiten, aber er fuhr ein gutes Rennen. Es war ein gutes Saisonende», analysierte Puig den Valencia-GP, den Dani Pedrosa auf Rang 5 beendete, während Weltmeister Marc Márquez im zweigeteilten Regenrennen zu Sturz kam.

«Es war ein merkwürdiges Rennen, weil der Regen immer alles noch schwieriger macht. Das Rennen zu stoppen und neu zu starten, war die korrekte Entscheidung. Marc war nach seinem heftigen Sturz okay und Dani holte die Punkte für den Team-Titel», ergänzte Puig.

«Das Positive war insgesamt, dass wir den Fahrer- und den Konstrukteurs-WM-Titel schon gewonnen hatte und wir die Teamwertung für uns entscheiden konnten, somit haben wir die Triple Crown. Nun gehen wir weiter, mit sehr viel Motivation. Wir müssen einen neuen Weg suchen mit einem neuen Fahrer und einigen neuen Teammitgliedern und das ist eine Gelegenheit, sich als Team weiter zu entwickeln», meinte er im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit Jorge Lorenzo, der 2019 den langjährigen Platz von Pedrosa in der Repsol-Honda-Box übernimmt.

Der Abschied des 33-Jährigen, den Puig einst selbst entdeckt und gefördert hatte, machte das Saisonfinale 2018 zu einem besonderen: «Dieses Wochenende war sehr speziell, weil es das letzte MotoGP-Rennen für Dani war. Wir haben eine Abschiedsparty organisiert mit seiner Familie, dem Team, Freunden und Sponsoren. Er wurde außerdem zu einer MotoGP-Legende gemacht, das verdient er sich nach seiner erfolgreichen Karriere.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 04.10., 18:30, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:45, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 18:45, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 04.10., 19:10, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 04.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5