MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Jorge Viegas aus Portugal neuer Präsident der FIM

Von Günther Wiesinger
2018 FIM Awards: Die erste Rede von Präsident Jorge Viegas

2018 FIM Awards: Die erste Rede von Präsident Jorge Viegas

Weil der Österreicher Dr. Wolfgang Srb seine Kandidatur vor drei Wochen unter mysteriösen Umständen zurücklegte, wurde Jorge Viegas heute in Andorra ohne Gegenkandidat zum neuen FIM-Vorsitzenden gekürt.

Der ehemalige stellvertretende FIM-Präsident Jorge Viegas aus Portugal ist heute in Andorra la Vella bei der jährlichen Generalversammlung des Motorradsportweltverbands wie erwartet zum neuen FIM-Präsidenten gewählt worden.

Viegas übernimmt damit die Position des Venezolaners Vito Ippolito, der nach drei Amtszeiten nicht mehr als Kandidat antreten durfte.

Und der aussichtsreiche Österreicher Dr. Wolfgang Srb hatte vor drei Wochen das Handtuch geworfen. Er machte offiziell einen Steißbeinbruch als Grund für den Rückzug geltend, aber offenbar gab es in einem vom Herausforderer nicht immer sauber geführten Wahlkampf auch Anfeindungen gegen die Familie Srbs, die dem 70-jährigen Wiener nahe gingen.

Der 61-jährige Viegas hatte in der FIM bereits einige Aufgaben inne. Der ehemalige Journalist und Manager der Rennstrecke in Estoril begann seine FIM-Karriere 1992 als Mitglied und Präsident der FIM Promotion Commission. Zwischen 1996 und 2014 wurde er mehrmals zum Vizepräsidenten gewählt. Er war auch in mehreren Amtszeiten als Mitglied des FIM-Aufsichtsrats tätig. Dazu gründete der Portugiese 1990 mit der FMP eine neue Motorradföderation in Portugal, die den alten Verband ablöste. Er ist auch Mitglied des Olympischen Komitees in Portugal.

«Ich bin sehr geehrt, jetzt zum Präsidenten der FIM gewählt worden zu sein», sagte Viegas in einer ersten Ansprache vor der Generalversammlung. «Es war ein Lebensziel von mir, diese Position zu übernehmen. Als leidenschaftlicher Fan des Motorradsports kann ich in dieser Rolle für eine positive Entwicklung dieses Sports sorgen. Ich habe bereits viel Jahre für die FIM gearbeitet und freue mich auf eine erfreuliche gemeinsame Zukunft.»

Viegas kam in Faro/Portugal zur Welt, er machte einen Master in Betriebswirtschaft und ab 1974 Motocross-Rennen. Dann stieg er auf den Straßenrennsport um, nahm an einzelnen 250-ccm-Grand Prix teil und qualifizierte sich nie. Er fuhr aber dafür an den 24 h von Le Mans mit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 4