MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Fabio Quartararo bald bester Yamaha-Pilot in der WM?

Von Kay Hettich
Fabio Quartararo will in Silverstone wieder vorne mitfahren

Fabio Quartararo will in Silverstone wieder vorne mitfahren

Nach dem dritten Platz auf dem Red Bull Ring in Spielberg schickt sich MotoGP-Rookie Fabio Quartararo an, bester Yamaha-Fahrer in der Gesamtwertung zu werden. Beim Meeting in Silverstone hat er die Gelegenheit dazu.

Noch sind die Yamaha-Werkspiloten Valentino Rossi (5.) und Maverick Vinales (6.) vor Fabio Quartararo (7.) platziert, der Rückstand des jungen Franzosen auf MotoGP-Superstar Rossi beträgt jedoch nur noch elf Punkte – nach dem fünften WM-Lauf in Le Mans waren es stolze 47 Punkte!

Der Petronas Yamaha-Pilot strotzt freilich vor Selbstvertrauen und peilt beim zwölften Saisonmeeting in Silverstone ein weiteres Top-Ergebnis an. «Das wird gut für uns, denn das Streckenlayout passt zur Yamaha», ist der erst 20-Jährige überzeugt. «Ich bin deshalb so zuversichtlich, weil die Strecke eine kürzere Gerade und mehr Kurven hat. Nach dem Podium in Österreich könnten wir nicht in besserer Form nach Silverstone kommen. Es tat gut, sich eine Woche lang zu entspannen und zu trainieren.»

In der MotoGP 2019 erreichte Quartararo bereits drei Top-3-Ergebnisse, fuhr zwei schnellste Rennrunden und startete in drei Rennen von der Pole-Position – eine außergewöhnliche Bilanz für einen Rookie.

Teamkollege Franco Morbidelli absolviert zwar seine zweite MotoGP-Saison, in Silverstone fuhr der Italiener wegen der Absage (Regen) aber noch kein Rennen. «Ich war damals total enttäuscht, weil die Strecke großartig ist und von allem etwas hat», meinte der Moto2-Weltmeister von 2017. «Der Kurs hat eine lange Tradition und hat viele schöne Kurven. Gerade im ersten Abschnitt muss man mit seinem Bike förmlich tanzen. Ich denke, dass die Yamaha in Silverstone eine gute Performance hat. Die M1 passt besser zu schnellen Kurven, als zu langsamen, aus denen man stark herausbeschleunigen muss.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5