MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Misano-Test, 16 Uhr: Márquez vorne, Lorenzo gibt auf

Von Mario Furli
Jorge Lorenzo bog frühzeitig wieder in die Box ein

Jorge Lorenzo bog frühzeitig wieder in die Box ein

Marc Márquez setzte sich am Nachmittag in Misano an die Spitze, sein Repsol-Honda-Teamkollege Jorge Lorenzo beendete den MotoGP-Test frühzeitig. Andrea Dovizioso (Ducati) drehte die ersten Runden.

Nach der Mittagspause ließen sich die MotoGP-Piloten in Misano zunächst Zeit, ehe WM-Leader Marc Márquez um 14.30 Uhr als Erster auf die Strecke ging. Der Repsol-Honda-Star lag um 16 Uhr mit einer 1:33,471 min auch an die Spitze der Zeitenliste – gefolgt vom Petronas-Yamaha-Duo Franco Morbidelli und Fabio Quartararo.

Aleix Espargaró (Aprilia) und sein Bruder und Red Bull-KTM-Ass Pol belegten zu diesem Zeitpunkt die Ränge 5 und 6, Honda-Testfahrer Stefan Bradl lag auf Platz 12.

Zum Vergleich: Die Vormittags-Bestzeit von Quartararo war eine 1:33,539 min. Die schnellste Rennrunde in Misano fuhr Andrea Dovizioso in 1:32,678 min auf dem Weg zum GP-Sieg 2018. Die Best-ever-lap gelang ebenfalls 2018 seinem damaligen Ducati-Teamkollegen Jorge Lorenzo in 1:31,629 min.

Übrigens: Am Nachmittag schwang sich auch Dovizioso, der in Silverstone schwer gestürzt war, wieder auf sein MotoGP-Bike. Der Ducati-Pilot drehte aber erst wenige Runden und liegt zwei Stunden vor Ende des ersten Testtages auf Platz 14.

Lorenzo hingegen entschied, seinen Misano-Test nach 31 Runden zu beenden: Nach seiner im Juni erlittenen Wirbelverletzung machen sich die Schmerzen bemerkbar, der Repsol-Honda-Pilot will sich im Hinblick auf den kommenden Grand Prix in zwei Wochen schonen.

«Heute spürte ich auf dem Bike starke Schmerzen, mehr als in Silverstone. Wir sind das Rennen dort zu Ende gefahren, aber das bedeutete, dass nachher die Entzündung und die Schmerzen schlimmer waren. Es wurde besser, aber wir haben zusammen mit dem Team entschieden, dass wir den Test jetzt beenden, um stärker zum nächsten Rennen zu kommen», erklärte der 32-jährige Mallorquiner.

Misano-Test, 29. August, Stand 16 Uhr:

1. Márquez, 1:33,471 min
2. Morbidelli, + 0,190 sec
3. Quartararo, + 0,383
4. Viñales, + 0,605
5. Aleix Espargaró, + 0,797
6. Pol Espargaró, + 0,863
7. Crutchlow, + 0,940
8. Rins, + 1,010
9. Rossi, + 1,058
10. Petrucci, + 1,173
11. Nakagami, + 1,192
12. Bradl, + 1,303
13. Miller, + 1,360
14. Dovizioso, + 1,522
15. Rabat, + 1,652
16. Pirro, + 1,714
17. Zarco, + 1,832
18. Bagnaia, + 2,045
19. Syahin, + 2,283

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 14:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 12.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.04., 14:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 14:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 14:50, N24
    WELT Drive
  • Sa. 12.04., 15:20, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 12.04., 15:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 5