Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Franco Morbidelli (Yamaha/5.): Woran er arbeiten will

Von Nora Lantschner
Franco Morbidelli fühlt sich in Misano wohl

Franco Morbidelli fühlt sich in Misano wohl

Franco Morbidelli startete mit Platz 5 am Freitag in sein Heimrennen. In Misano präsentierten sich die Yamaha-Piloten stark – und auch der Petronas-Fahrer gibt sich zuversichtlich.

Franco Morbidelli beendete den Freitag auf seiner Hausstrecke auf Platz 5 – und war trotzdem der langsamste Yamaha-Pilot. Nur WM-Leader Marc Márquez schob sich auf seiner Repsol-Honda zwischen die vier M1, die sich auf dem «Misano World Circuit Marco Simoncelli» wohl zu fühlen scheinen.

«Das war ein positiver erster Tag für uns», bestätigte Morbidelli, der 0,749 sec auf den Tagesschnellsten Maverick Viñales einbüßte. «Wir haben am Vormittag etwas ausprobiert, mit dem ich mich nicht wohl gefühlt habe, aber dann haben wir gegen Ende das richtige Gefühl bekommen. Am Nachmittag gingen wir auf die Strecke, um einige Runden auf dem Medium-Reifen zu drehen. Einfach um zu sehen, wie er bei diesen Temperaturen reagiert. Ich fühlte mich ziemlich wohl, ich hatte Spaß am Nachmittag. Ich bin smooth gefahren und habe mich wirklich gut gefühlt.»

Im Gegensatz zu seinem Petronas-Yamaha-Teamkollegen Fabio Quartararo, der auf einer Runde das Beste aus der M1 herausholen kann und in seiner Rookie Saison schon dreimal auf Pole-Position stand, sieht der 24-jährige Italiener dort seine Schwäche: «Die Zeitattacke ist mein Schwachpunkt, da müssen wir uns noch verbessern. Wir werden es versuchen.»

Für den Samstag hat sich Morbidelli fest vorgenommen, sich in diesem Punkt zu verbessern.

MotoGP, kombinierte Zeitenliste nach FP2, Misano:

1. Viñales, 1:32,775 min
2. Quartararo, + 0,057 sec
3. Márquez, + 0,396
4. Rossi, + 0,695
5. Morbidelli, + 0,749
6. Pol Espargaró, + 0,849
7. Pirro, + 0,929
8. Petrucci, + 0,953
9. Aleix Espargaró, + 0,987
10. Dovizioso, + 1,051
11. Rins, + 1,099
12. Crutchlow, + 1,132
13. Zarco, + 1,181
14. Nakagami, + 1,171
15. Bagnaia, + 1,228
16. Miller, + 1,334
17. Lorenzo, + 1,364
18. Rabat, + 1,431
19. Mir, + 1,121
20. Oliveira, + 1,587
21. Iannone, + 1,606
22. Abraham, + 2,068
23. Syahrin, + 2,160

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4